Landespersonalvertretungsgesetz Rheinland-Pfalz

Christine , Gothe-Paul-Christian , Koch-Gerhard , Noll-Lothar , Slezak-Michaela , Treese


allemand | 12-01-2024 | 458 pages

9783766373205

Livre de poche


57,64€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Für eine gute Personalvertretung in Rheinland-PfalzVorteile auf einen Blick: Mit Fokus auf die Rechte von Personalrat, JAV und SBV Aktuelle Rechtsprechung ist umfassend ausgewertet und eingebunden Anschauliche und verständliche DarstellungAuf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Landespersonalvertretungsgesetzes Rheinland-Pfalz - praxisnah und gut verständlich. Die Rechte der Interessenvertretung werden detailliert dargestellt. Aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz und des Bundesarbeitsgerichts, sowie einschlägige Literatur sind eingearbeitet. Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung.Der Basiskommentar zum LPersVG Rheinland-Pfalz ist Bestandteil des Online-Moduls »Personalratswissen online - Rheinland-Pfalz«Die Autorinnen und Autoren:Christine Gothe, Ass. jur., ehem. Mitglied der Landesbezirksleitung Rheinland-Pfalz-Saarland, ehrenamtliche Richterin am BAG. Paul Christian Koch, ehem. Landesfachbereichsleiter Bund-Länder, Wiesbaden.Gerhard Noll, Rechtsanwalt in Wuppertal.Lothar Slezak, Bereichsleiter Gewerkschaftliche Bildung, ver.di-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland.Michaela Treese, Rechtssekretärin im ver.di Landesrechtsschutz Rheinland-Pfalz-Saarland.

Détails

Code EAN :9783766373205
Auteur(trice): 
Editeur :Bund-Verlag GmbH-Bund-Verlag GmbH-Bund-Verlag GmbH
Date de publication :  12-01-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :183 mm
Largeur :112 mm
Epaisseur :33 mm
Poids :370 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :458
Mots clés :  Landespersonalvertretungsgesetz; Personalrat; Rheinland-Pfalz