Gunnar Kaiser & Jochen Kirchhoff im Gespräch
...
allemand | 03-10-2024 | 224 pages
9783759743985
Livre de poche
12,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Gunnar Kaiser hat in den letzten Jahren seines Lebens auf seinem YouTube-Kanal mit vielen Persönlichkeiten intensive philosophische Gespräche über aktuelle Themen der Zeit des Umbruchs geführt und aufgezeichnet, u. a. mit dem Philosophen Jochen Kirchhoff aus Berlin. Beiden liegt eine große Denktiefe zu Wahrheit, Menschsein und Lebenssinn am Herzen. Der vorliegende Gesprächsband enthält Transkripte von 5 Gesprächen, die die beiden Philosophen in den Jahren 2021 und 2022 geführt haben.Themen:Die Fremdbestimmung ist extrem gewordenKirchhoff spricht über den Einfluss der Technologie im wissenschaftlichen Zeitalter und der sog. Corona-Pandemie. Er reflektiert das Fehlen einer Reaktion vieler Philosophen und Intellektueller. Er weist darauf hin, dass die reduktionistische Natur der wissenschaftlichen Weltsicht das Verständnis davon, was es bedeutet, ein Mensch zu sein, verringert hat. Die Abschaffung des MenschenKirchhoff diskutiert die Besonderheiten der aktuellen Ära und die Möglichkeiten für eine neue Art des Seins und Lebens. Er beschreibt die jetzige Zeit sowohl als katastrophal als auch hoffnungsvoll, mit einem tiefen Verlangen nach Freiheit und einem tieferen Verständnis dafür, wer wir als Individuen und als Gesellschaft sind. Kirchhoff erforscht das Konzept des Menschen als spirituelles Wesen, das mit einer höheren Dimension verbunden ist.Wahrheit und WahnKirchhoff und Kaiser diskutieren das Konzept der Wahrheit und ihre Bedeutung im menschlichen Leben. Sie erkunden die Idee, dass Wahrheit eine grundlegende menschliche Sorge ist und ein wesentlicher Aspekt unseres Daseins. Dabei berühren sie auch das übermäßig aggressive und fanatische Verhalten von Menschen bei der Diskussion bestimmter Themen wie Klimawandel oder der COVID-19-Pandemie.Dem modernen Menschen fehlt der SinnKirchhoff diskutiert den Zustand der Menschheit und die Suche nach Bedeutung in der modernen Welt. Er kritisiert die derzeitigen Lebensbedingungen, bezieht sich auf das Konzept des Homo sacer des Philosophen Agamben, die Idee, dass Menschen in der modernen Gesellschaft entweder als heilig oder entbehrlich behandelt werden können. Gibt es eine tiefere Sehnsucht nach Bedeutung? Wissenschaft - eine absolutistische ReligionIn diesem Interview diskutiert Jochen Kirchhoff sein neues Buch KoSMoS und seine Ansichten über das Weltall. Er erklärt, dass seine Denkweise im Laufe der Jahre entwickelt hat und sich in seinem Buch als Sammlung von Essays widerspiegelt.
Note biographique
edition dionysos:Die Edition Dionysos wurde 1989 mit dem Erscheinen des Werkes Vom Regenbogen und vom Gesetz der Schöpfung gegründet. In ihr werden philosophische Schriften veröffentlicht, die zur Analyse und zur Lösung der Bewusstseinskrise der Menschheit beitragen. Die Autoren Helmut Friedrich Krause (1904-1973) und Jochen Kirchhoff (geb. 1944) sind Protagonisten eines geistig-kosmischen Menschenbildes und einer metaphysisch begründeten Kosmologie der All-Lebendigkeit. Ihr Wirken umfasst sowohl spirituelle als auch philosophische Themen in einzigartiger Tiefe und Themenbreite. Sie gelten als intelligente und kenntnisreiche Kritiker und als Vertreter der Erneuerung der modernen Naturwissenschaften. Ihr Vorschlag einer ganzheitlichen einheitlichen Feldlehre verdient Beachtung und Diskussion. Ihre vielfältigen Impulse für die seelische Entwicklung des Einzelnen sowie die Weiterentwicklung der gesellschaftlichen Sphären werden mittlerweile von vielen Menschen aufgenommen und begrüßt.Die Edition wird weiterhin zur Unterstützung und Verbreitung des Werkes der beiden Berliner Philosophen beitragen.
Fonctionnalité
Zeitgeschichtliches Zeugnis des Zusammenwirkens von Gunnar Kaiser und Jochen Kirchhoff als Taschenbuch
Détails
Code EAN : | 9783759743985 |
Editeur : | BoD - Books on Demand-BoD - Books on Demand-Books on Demand GmbH |
Date de publication : | 03-10-2024 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 190 mm |
Largeur : | 120 mm |
Epaisseur : | 16 mm |
Poids : | 243 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 224 |
Mots clés : | Gunnar Kaiser; Jochen Kirchhoff; Philosophie; Philosophisches Gespräch; Zivilisationskrise |