Interoperabilität als Gegenstand von (Medien-) Regulierung

Mark David , Cole-Christina , Etteldorf-Daniel , Knapp


allemand | 19-12-2024 | 492 pages

9783756017768

Livre de poche


130,20€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Bedenkliche Entwicklungen der Digitallandschaft wie Lock-in-Effekte und "walled gardens" können sich nicht nur negativ auf den Wettbewerb, sondern auch auf die freie und vielfältige Verbreitung von Inhalten auswirken. Im Wettbewerbs- und Telekommunikationsrecht kommen vermehrt Interoperabilitätspflichten zum Einsatz, um Marktmacht zu durchbrechen und Wahlfreiheit für Nutzerinnen und Nutzer zu schaffen. Verschiedene Arten von Interoperabilität sind aber auch mit unterschiedlichen wirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen verbunden. Die grundlegende Studie untersucht diese Aspekte interdisziplinär und rechtsvergleichend hinsichtlich der Möglichkeiten von Interoperabilität als potentiellem Instrument der medialen Vielfaltssicherung.

Détails

Code EAN :9783756017768
Auteur(trice): 
Editeur :Nomos Verlags GmbH-Nomos Verlags GmbH-Nomos
Date de publication :  19-12-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :228 mm
Largeur :150 mm
Epaisseur :30 mm
Poids :730 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :492
Mots clés :  Data; Daten; Interoperability; Media Regulation; Medienlandschaft; Portabilität; Potabilty