Recht, Staat und Geschichte bei Michael Stolleis
...
allemand | 22-05-2025 | 403 pages
9783756016822
Livre de poche
124,95€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Michael Stolleis (1941-2021) ist der Historiograph des deutschen öffentlichen Rechts. Seine Forschungen erstrecken sich von den Anfängen des ius publicum in der Frühen Neuzeit bis zum europäisch gerahmten öffentlichen Recht nach der Wiedervereinigung. Schwerpunkte bilden dabei das Natur- und Völkerrecht, das Staatsrecht der Aufklärung, die Policeywissenschaft, das "lange 19. Jahrhundert" samt Konstitutionalismus und aufkommendem Interventionsstaat, die Weimarer und insbesondere die nationalsozialistische Rechts- und Herrschaftsordnung. Sein monumentales Werk analysiert jene Massen an Literatur, die den normativen Grundlagen von Organisation, Kompetenzen und Grenzen hoheitlicher Gewalt seit Entstehung moderner Staatlichkeit gelten.Mit Beiträgen vonPatrick Bahners | Wolfgang Burgdorf | Frieder Günther | Hans-Christof Kraus | Naoko Matsumoto | Reinhard Mehring | Ulrich Muhlack | Volker Neumann | Jana Osterkamp | Martin Otto | Walter Pauly | Adrian Schmidt-Recla | Margrit Seckelmann | Achim Seifert | Dorothea Steffen | Annette Weinke
Détails
Code EAN : | 9783756016822 |
Editeur : | Nomos Verlags GmbH-Nomos Verlags GmbH-Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Date de publication : | 22-05-2025 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 227 mm |
Largeur : | 153 mm |
Epaisseur : | 23 mm |
Poids : | 587 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 403 |
Collection : | Staatsverständnisse |
Mots clés : | Allgemeine Staatslehre; Geschichte des Öffentlichen Rechts; Geschichte des öffentlichen Rechts; Geschichtsschreibung; Historiographie; Historische Wurzeln; Historisches Staatsverständnis; Konstitutionalismus; Kulturgeschichte; Nationalsozialistisches Recht; Naturrecht; Policeywissenschaft; Rechtsgeschichte; Staatsrecht; Verfassungsgeschichte; Völkerrecht; Weimarer Reichsverfassung |