Verena Loewensberg

...


anglais - jpn | 28-09-2023 | 175 pages

9783753304069

Relié


47,25€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Konkrete Kunst, die letzte Bewegung der Moderne in der Schweiz, dominierte die Kunstszene des Landes bis Ende der 1960er Jahre. Diese in der Zwischenkriegszeit entstandene Bewegung forderte eine objektive, autonome Bildsprache, die frei von jeglichem äusseren Bezug ist - ein Grund, warum sie oft als Grundstein des Minimalismus gesehen wird.Erst als die Bewegung bereits ihren Höhepunkt erreicht hatte, erhielt Verena Loewensberg, die einzige Frau der "Zürcher Konkreten", endlich die gleiche Anerkennung wie ihre Mitstreiter (darunter Max Bill, Camille Graeser und Richard Paul Lohse). Sie schuf prägnante, strukturierte Kompositionen mit großer Freiheit in Form und Farbe, während sie in der lokalen Textilindustrie arbeitete und Aufträge für angewandte Kunst annahm. Als Jazzliebhaberin eröffnete sie in den 1960er Jahren in Zürich den Plattenladen City-Discount. Von diesem Zeitpunkt an konzentrierte sich ihr Werk auf formale Elemente und Serien, die die Grenzen der Konkreten Kunst sprengten und sich den Ideen der Farbfeldmalerei, der Pop Art und der Minimal Art annäherten.Text: Anke Kempes, Philip Ursprung.

Détails

Code EAN :9783753304069
Auteur(trice): 
Editeur :König, Walther-König, Walther-König, Walther, Buchhandlung, GmbH & Co. KG
Date de publication :  28-09-2023
Format :Relié
Langue(s) : anglais - jpn
Hauteur :303 mm
Largeur :225 mm
Epaisseur :20 mm
Poids :964 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :175
Mots clés :  Geneva; MAMCO; Moderne Kunst; Verena Loewensberg; bildende Kunst; zeitgenössische Kunst