Die Pfarrkirche von Osterwohle - Ein altmärkisches Kleinod von Weltrang

Steffen , Kiesner-Barth


allemand | 17-03-2020 | 56 pages

9783750488014

Livre de poche


14,49€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Hinter den Mauern der unscheinbaren altmärkischen Dorfkirche von Osterwohle verbirgt sich ein weltweit einzigartiger kunsthistorischer Schatz, der zahlreiche Besucher immer wieder ins Staunen versetzt. Die Patronatsherrin des Gutes Osterwohle, Oleke von Saldern, ließ über mehrere Jahre den gesamten Innenraum der bis dahin schmucklosen Feldsteinkirche im eigenwilligen Kunststil des Manierismus umbauen. 1621 fand dieser seinen Abschluss. Hunderte filigran geschnitzte Holzfiguren, Engel und kunstvolle Ornamente füllen den gesamten Innenraum aus, welcher weitgehend im Original erhalten ist. Im Zentrum dieser besonderen nachreformatorischen Interpretation steht der Lettner und das Taufgehege. Die Publikation beschreibt dieses einzigartige altmärkische Kleinod mit allen wesentlichen Teilelementen der manieristischen Innenausstattung. Die bildreiche durchgängig farbige Handreichung hilft sowohl Besuchern, sowie Interessierten der Kirche, die sich intensiver über dieses einmalige kirchliche Kunstwerk informieren wollen.

Note biographique

Steffen Kiesner-Barth (Jg. 1967) ordinierter Gemeindepädagoge mit pfarramtlichen Auftrag der Ev. Kirche Mitteldeutschlands, sowie Diplom-Sozialpädagoge (FH), lebt und arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Familien in und um Osterwohle. Desweiteren ist er für einige kanuhistorische Publikationen zu verschiedenen Faltbootpionieren bekannt.

Détails

Code EAN :9783750488014
Auteur(trice): 
Editeur :BoD - Books on Demand-BoD - Books on Demand-Books on Demand GmbH
Date de publication :  17-03-2020
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :5 mm
Poids :191 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :56
Mots clés :  Altmark; Manierismus; Oleke von Saldern; Osterwohle; Protestantismus