15,75€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Eine ergreifende Liebesgeschichte an den Ufern der Wolga
In der Weite der Steppe am Unterlauf der Wolga siedeln seit dem achtzehnten Jahrhundert Deutsche.1916 führt Jakob Bach in dem kleinen Dorf Gnadental ein einfaches Leben als Schulmeister, das geprägt ist von den Rhythmen der Natur. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er sich in Klara verliebt, eine Bauerntochter vom anderen Ufer der Wolga. Doch ihre Liebe kann sich den Ereignissen nicht entziehen, die die Revolution und die Gründung der Deutschen Republik an der Wolga mit sich bringen ...
"Gusel Jachina fesselt ihre Leser von der ersten bis zur letzten Seite." Neue Zürcher Zeitung
"Gusel Jachina gelingt das Kunststück, das Kleine des Dorflebens und das Große der Weltgeschichte zusammenzubringen." Sächsische Zeitung
"Gusel Jachinas Fabulierkunst macht aus den dramatischen historischen Ereignissen ein episches, mit magischen Elementen ausgesponnenes Märchen." taz
Note biographique
Gusel Jachina, geboren 1977 in Kasan (Tatarstan), russische Autorin tatarischer Abstammung, studierte an der Kasaner Staatlichen Pädagogischen Hochschule Germanistik und Anglistik und absolvierte die Moskauer Filmhochschule. Ihre Romane 'Suleika öffnet die Augen', 'Wolgakinder' und 'Wo vielleicht das Leben wartet' wurden in Dutzende Sprachen übersetzt. Gusel Jachina lebt in Kasachstan.
Helmut Ettinger, Dolmetscher und Übersetzer für Russisch, Englisch und Chinesisch. Übersetzte Ilja Ilf und Jewgeni Petrow, Polina Daschkowa, Darja Donzowa, Sinaida Hippius, Gusel Jachina, Michail Gorbatschow, Henry Kissinger und viele andere ins Deutsche.
Fonctionnalité
Eine ergreifende Liebesgeschichte an den Ufern der Wolga
Détails
Code EAN : | 9783746638065 |
Editeur : | Aufbau Taschenbuch Verlag-Aufbau Taschenbuch Verlag-Aufbau Taschenbuch Verlag |
Traduit par : | Helmut , Ettinger |
Date de publication : | 12-04-2021 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 188 mm |
Largeur : | 113 mm |
Epaisseur : | 47 mm |
Poids : | 470 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 591 |
Mots clés : | "Deutsche Operation" des NKWD; 6.1.1924; Ausreise; Autonome Sowjetrepublik der Wolgadeutschen; Bürgerkrieg; Dorfkorrespondent; Dorfschullehrer; Engels; Entkulakisierung; Geschichte der Wolgadeutschen; Gnadental; Hungersnot 1923; Kollektivierung; Lenin; Pokrowsk; Russlanddeutsche; Saratow; Sozialismus; Stalin; Stalinismus; Tochter; Wolga; Wolgadeutsche; alleinerziehender stummer Vater; autonome Republik |