Eine kurze Geschichte der Blutdruckmessung

Michael , Scholz


allemand | 24-01-2018 | 48 pages

9783746079042

Relié


14,69€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 7-8 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das Messen des Blutdruckes ist heute keine große Sache, ist doch in den meisten Haushalten ein kleines digitales Gerät für das Handgelenk zu finden. In diesem Buch wird nun aufgezeigt, wie überhaupt der Blutdruck entdeckt wurde und welchen Weg die Medizintechnik gegangen ist, um diesen Druck so einfach messen zu können, wie es heute üblich ist.

Note biographique

Michael Scholz beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der sogenannten "Alternativmedizin" und den verschiedensten Therapien dieses Spektrums.Seit 2015 betreibt er den Internet-Blog "Onkel Michaels kleine Welt - Gedanken aus der Provinz", auf dem er seine Artikel und Meinungen veröffentlicht. Darüber hinaus engagiert er sich im deutschlandweiten "Informationsnetzwerk Homöopathie".In der Vergangenheit hat er zahlreiche Bücher zu medizinhistorischen und lokalgeschichtlichen Themen veröffentlicht.

Détails

Code EAN :9783746079042
Auteur(trice): 
Editeur :BoD - Books on Demand-BoD - Books on Demand-Books on Demand GmbH
Date de publication :  24-01-2018
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :216 mm
Largeur :153 mm
Epaisseur :7 mm
Poids :195 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :48
Mots clés :  Blutdruck; Messung; Scipione Riva-Rocci; Sphygmomanometer; Stethoskop