"Oldenburger Wunderhorn": Geheimnis nach 600 Jahren enträtselt

Gudrun Anne , Dekker


allemand | 18-09-2017 | 168 pages

9783744869980

Livre de poche


31,49€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das Oldenburger Wunderhorn - ein spektakuläres Meisterstück der spätmittelalterlichen Goldschmiedekunst, ein kostbares Artefakt aus der Zeit um 1400, ein sagenumwobenes Schmuckstück. Über sechs Jahrhunderte hinweg war es immer wieder eine Inspiration für Literaten, Musiker und Maler. Aber welche Botschaft verbirgt sich in den unzähligen Miniaturen und Symbolen, die das Horn schmücken? Die Historikerin Gudrun Anne Dekker konnte jetzt das Geheimnis enträtseln. Bei umfangreichen Forschungen um eine Oldenburger Grafenlinie und deren Beziehungen zu den Vitalienbrüdern (Seeräubern) um Klaus Störtebeker und Gödeke Michaels stieß sie auf die entscheidenden Hinweise. Am Kunstwerk selbst finden sich die Bestätigungen: Dort sind drei Schlösser dargestellt, von denen zwei dereinst Schauplätze eines großen Ereignisses waren.Mit den Mitteln der Heraldik (Wappenkunde) und unermüdlicher Spurensuche (Genealogie) fand die Autorin heraus: Das Oldenburger Wunderhorn war ein nachträgliches Hochzeitsgeschenk. Die Geschichte dieser filigranen Handwerksarbeit führt uns weit zurück in die Historie des Oldenburger Grafenhauses. Wir lernen ein glückliches Brautpaar kennen, einen gramgebeugten Vater, einen ehrgeizigen Hauptmann der Vitalienbrüder, ja sogar eine ganze Bande wilder Männer - und nicht zuletzt einen Erzbischof von Bremen namens Johannes II. von Slamstorp, der nur allzu gern als Strohmann fungierte: Bauernschlau und auf seinen Vorteil bedacht, stellte er sich als offizieller Stifter des aufwändigen Geschenks zur Verfügung. Voller Eitelkeit posiert er sogar selbst mit der Wappenfigur seines Bischofshutes auf dem Himmelsschloss des Horns.

Détails

Code EAN :9783744869980
Auteur(trice): 
Editeur :BoD - Books on Demand-BoD - Books on Demand-Books on Demand GmbH
Date de publication :  18-09-2017
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :297 mm
Largeur :210 mm
Epaisseur :11 mm
Poids :507 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :168
Mots clés :  Grafenhaus; Oldenburger; Slamstorp; Wunderhorn