Sachlich. Und emotional.
Christoph , Lanzendörfer
allemand | 31-05-2017 | 224 pages
9783744834346
Livre de poche
10,50€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Dr. Christoph Lanzendörfer, erfahrener ehrenamtlicher Kommunalpolitiker, im Beruf Internist und Psychotherapeut mit einer gesundheitsökonomischen Ausbildung. Die zwei Seiten der Politik: Sachlichkeit und Emotionalität. Nach einer Welle von Desolidarisierung im Rahmen des Neoliberalismus schwappt nun eine Welle einer Resolidarisierung durch Europa, die aber Solidarität nur für einen bestimmten Kreis möchte. Neoliberalismus und Rechtspopulismus sind Zwillingskinder einer werteverarmten Gesellschaft, die das Ich oder eine diffuse Nation erhöht.In diesem Buch nimmt Christoph Lanzendörfer die beiden Anteile auseinander und stellt sie in einen inneren Zusammenhang: Politik ohne Sachlichkeit und Emotion kann es nicht geben.
Note biographique
Dr.. Christoph Lanzendörfer ist Internist, Psychotherapeut und Gesundheitsökonom. Er ist Vorsitzender der Stadtratsfraktion der SPD in Bassum und beschäftigt sich seit langem mit politisch-ökonomischen Fragen. Er hat zudem bisher fünf Romane und einen Band mit Erzählungen geschrieben. Seine Hobbies sind Radfahren, Fotografieren, Venedig und Literatur - neben Beruf und Politik.
Détails
Code EAN : | 9783744834346 |
Editeur : | BoD - Books on Demand-BoD - Books on Demand-Books on Demand GmbH |
Date de publication : | 31-05-2017 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 190 mm |
Largeur : | 120 mm |
Epaisseur : | 16 mm |
Poids : | 243 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 224 |
Mots clés : | Emotionalität; Neoliberalismus; Politik; Sachlichkeit |