Strukturwandel im Klimawandel

Kurt , Olzog


allemand | 21-01-2022 | 132 pages

9783740787301

Livre de poche


14,69€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der Klimawandel ist in vollem Gang und lässt durch die Erderwärmung Gletscher schmelzen und Polkappen dünner werden. Der Meeresspiegel hebt sich dadurch. Deiche müssen erhöht werden, und in Kürze müssen erste Inseln evakuiert werden. Wir können den Klimawandel verlangsamen, wenn wir beherzt einen Strukturwandel beginnen, indem wir mit grünem Strom alle fossilen Rohstoffe durch Wasserstoff und synthetische Rohstoffe ersetzen. Dies kann die Metallerzeugung und die chemische Industrie Kohlenstoffdioxid-neutral werden lassen, ebenso die Mobilität.

Note biographique

Kurt Olzog, Jahrgang 1950, studierte Mathematik und Geographie für das Lehramt an Gymnasien, arbeitete als Studienrat, Dozent und Manager für Softwareingenieure, schließlich als Unternehmens- und Verwaltungsberater. Währenddessen zeichnete sich zunehmend der Klimawandel ab. Darauf eingehend, entstanden die Werke "Energiewende im Klimawandel", "Globalisierung der Politik", "Bevölkerungsexplosion und Ressourcenverbrauch" , "Gletscherschmelze und Meeresspiegel" und "Umgang mit der Erde".

Détails

Code EAN :9783740787301
Auteur(trice): 
Editeur :TWENTYSIX-TWENTYSIX
Date de publication :  21-01-2022
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :9 mm
Poids :202 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :132
Mots clés :  Energiewirtschaft; Erderwärmung; Klimawandel; Strukturwandel; Wasserstoffwirtschaft