Ein Ausflug nach Triest und dem Quarnero

Adolph Eduard , Grube


allemand | 11-11-2019 | 192 pages

9783737201339

Livre de poche


30,97€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

\"Indem ich diese Beiträge zur Fauna der Adria in Form eines Tagebuchs veröffentliche, glaube ich jungen Fachgenossen einen Dienst zu erweisen, die mit den Familien der meerbewohnenden Evertebraten so weit vertraut, als Bücherstudien und zoologische Sammlungen gestatten, die Aussicht vor Augen haben, selber an das Gestade des Meeres zu gelangen. Aber wenn nun das ersehnte Ziel erreicht ist, wenn man in jene Wogen blickt, deren geheimnisvolle Tiefe so viele Reichtümer beherbergt; wie in ihren Besitz kommen, wie die oft nur spärlich zugemessene Zeit da am besten zum Sammeln verwerten, wo nicht Flut und Ebbe die Aufgabe erleichtern? \" [...]Professor Dr. Adolph Eduard Grube beschreibt in diesem Buch sehr ausführlich seine Studien des Seegetiers der nördlichen Adria bei Triest und dem Quarnero in Form eines Tagebuches. Oft fährt er gemeinsam mit den Fischern aufs Meer hinaus, um beim Fang dabei zu sein. Denn das Meeresgetier, welches sich nicht verkaufen lässt, wird oft sofort ins Meer zurück befördert. So kann er auch genau feststellen, in welchen Tiefen sie gefangen wurden.Selbst auf den landestypischen Fischmärkten kauft er die ¿Frutti di Mare¿ und das nicht nur, um sie zu genießen, sondern auch um davon Präparate zu rstellen.Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1861.

Détails

Code EAN :9783737201339
Auteur(trice): 
Editeur :Vero Verlag
Date de publication :  11-11-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :14 mm
Poids :286 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :192