Waterloo 1815: Schicksalstage auf Belgiens Feldern in Zinnfiguren
Hans-Peter , Müller-Jürgen , Wittlinger
allemand | 11-06-2015 | 168 pages
9783735784827
Relié
73,45€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Waterloo ¿ der Name dieses kleinen Städtchens in Belgiens steht für die entscheidende Schlacht, welche den Gipfel eines mehrtägigen Feldzuges auf den Feldern Belgiens repräsentiert. Diese Schlacht beendete über 20 Jahre Krieg in ganz Europa. Sie ist das Sinnbild für das Ende eines Kaisers, welcher vom Artillerieleutnant zum Herrscher über Europa avancierte und welcher ¿ wohl einzigartig in der Geschichte ¿ nach seiner Verbannung eine erfolgreiche Rückkehr und beinahe eine nachhaltige Manifestation seiner verlorenen Macht erreicht hätte. Waterloo ¿ diese Schlacht wird in vielen Geschichtsbüchern oft fälschlicherweise als eine einzige Schlacht dargestellt, vielmehr ist der Feldzug der französischen Armée du Nord und der preußischen und anglo-niederländisch-deutschen Heere eine Abfolge von vier Schlachten, von denen jeweils zwei gleichzeitig stattfanden. Entscheidend war auch weniger das alleinige Aufeinandertreffen des französischen und des anglo-niederländisch-deutschen Heeres, sondern das strategische Zusammenspiel verbündeter Heere, welche durch ihre Vereinigung auf dem Schlachtfeld von La belle Alliance bzw. auf den Höhen des Mont Saint Jean die Entscheidung herbeiführten. ¿Waterloo1815: Schicksalstage auf Belgiens Feldern in Zinnfiguren¿ soll dem Leser die Welt der Zinnfiguren eingebettet in die Ereignisse dieser Tage näherbringen. Obwohl der Feldzug in strategischer als auch in taktischer Sicht detailliert diskutiert wird, ist es den Autoren weniger Anliegen, ein Geschichtsbuch sui generis zu präsentieren, vielmehr soll dem historisch interessierten Leser und Zinnfigurenfreund ein Rahmen vorgestellt werden, welche die militärhistorische Miniaturisierung in Form der Fotografie von Zinnfiguren in den historischen Kontext stellt.
Note biographique
Hans-Peter Müller: Dr. rer. nat. Hans-Peter Müller ist hauptberuflich Physiker und beschäftigt sich nebenberuflich mit neuerer Geschichte mit den Schwerpunkten Absolutismus, Französische Revolution und Napoleonische Kriege. Er ist Autor von "Napoleon gegen Europa - Geschichte der Befreiungskriege in Zinnfiguren".
Détails
Code EAN : | 9783735784827 |
Editeur : | BoD - Books on Demand-BoD - Books on Demand-Books on Demand GmbH |
Date de publication : | 11-06-2015 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 216 mm |
Largeur : | 215 mm |
Epaisseur : | 16 mm |
Poids : | 923 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 168 |
Mots clés : | 1815; Lo Belle Alliance; Napoleon; Waterloo; Zinnfiguren |