Friedrich der Große Detektiv
Philip , Kerr
allemand | 01-07-2024 | 250 pages
9783733508487
Livre de poche
10,50€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Friedrich wohnt in derselben Straße wie Erich Kästner, und »Emil und die Detektive« ist sein Lieblingsbuch. Seine signierte Ausgabe hütet er wie einen Schatz. Er träumt davon, selbst einmal ein großer Detektiv zu werden, deshalb hilft er gemeinsam mit seinen Freunden Albert und Viktoria der Berliner Polizei, im Tiergarten verlorene Gegenstände aufzuspüren. Friedrichs älterer Bruder hingegen schließt sich den Nazis an. Als dieser sich an der Bücherverbrennung 1933 beteiligt, muss Friedrich mit ansehen, wie auch die Bücher seines Freundes Erich Kästner verbrannt werden. Bald darauf setzt die Polizei die Kinder darauf an, den Autor auszuspionieren. Friedrich gerät in große Gewissenskonflikte und versucht, seinen Freund zu warnen. Als dann auch noch ein Mord geschieht, nimmt Friedrichs Kindheit ein jähes Ende.
Note biographique
Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman 'Feuer in Berlin'. Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, 'Die Adlon-Verschwörung', gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.
Fonctionnalité
Die berührende Geschichte der Freundschaft zwischen Friedrich und Erich Kästner - jetzt im Taschenbuch
Von Bestsellerautor Philip Kerr
Détails
Code EAN : | 9783733508487 |
Editeur : | rotfuchs-rotfuchs-Fischer Sauerländer GmbH |
Traduit par : | Christiane , Steen |
Date de publication : | 01-07-2024 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 188 mm |
Largeur : | 122 mm |
Epaisseur : | 19 mm |
Poids : | 228 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 250 |
Mots clés : | Berlin; Bücherverbrennung; Emil und die Detektive; Erich Kästner; Friedrich; Kindheit; Nationalsozialimus; Nazideutschland; Nazizeit; Zweiter Weltkrieg |