Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: I. Disidentifikation
Ursel , Neef-Georg , Henkel-Sven , Kerkhoff
allemand | 27-04-2015 | 176 pages
9783732331833
Livre de poche
26,25€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Das Team des Wuppertaler Instituts für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie präsentiert die Ergebnisse der 25jährigen praktischen Arbeit in Form eines modernen methodischen Leitfadens.In diesem ersten Praxisband der Systematisch-Integrativen Psychosynthese werden die Grundlagen therapeutischer und beratender Arbeit sowie die zentrale Methode der Disidentifikation anhand von zahlreichen praktischen Beispielen und Übungen ausführlich vorgestellt. Ein Buch, das sich an professionelle Anwender und interessierte Laien gleichermaßen richtet.
Note biographique
Ursel Neef, Dipl. Sozialwissenschaftlerin und Heilpraktikerin (Psychotherapie), war 1988 Mitglied der ersten Psychosynthese-Ausbildungsgruppe in Wolfegg/Allgäu. 1993 gründete sie das ¿Institut für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie¿ in Wuppertal. Sie ist Psychosynthese-Therapeutin, Supervisorin, Lehrtherapeutin und Fortbildungsleiterin.Dr. theol. Georg Henkel und Dr. jur. Sven Kerkhoff, beide Heilpraktiker (Psychotherapie), arbeiten als Psychosynthese-Therapeuten und Coaches in eigener Praxis in Wuppertal. Daneben umfassende Seminar- und Vortragstätigkeit.Zusammen bilden die drei Autoren das Team der ¿Psychosynthese-Akademie¿, in deren Buchreihe die gemeinsam verfassten Lehr- und Praxisbücher zur Systematisch-Integrativen Psychosynthese (SIPS) erscheinen. www.psychosynthese-akademie.de
Détails
Code EAN : | 9783732331833 |
Editeur : | tredition |
Date de publication : | 27-04-2015 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 297 mm |
Largeur : | 210 mm |
Epaisseur : | 13 mm |
Poids : | 529 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 176 |