20,37€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
In diesem Essay lässt François Jullien die Begründer des Taoismus in einen Dialog mit europäischen Denkern treten. Dabei entwickelt er die Idee eines "zweiten Lebens": Diskret und ohne Bruch findet eine Verschiebung in unserem Leben statt - es trifft nunmehr seine eigenen Entschlüsse und gestaltet sich um. Es belebt sich neu, kommt wieder in Gang, richtet seine Vorhaben und Ziele aus und gibt bislang unergründet gebliebene Möglichkeiten frei. Indem wir unsere Freiheit schrittweise entfalten, aus der Wiederholung heraustreten und Klarheit erlangen, leben wir fortan nicht mehr bloß, sondern beginnen zu existieren.
Note biographique
François Jullien, geboren 1951, lehrte an zahlreichen namhaften Universitäten weltweit. 2010 wurde er mit dem Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken ausgezeichnet.
Détails
Code EAN : | 9783709205143 |
Editeur : | Passagen Verlag Ges.M.B.H-Passagen Verlag Ges.M.B.H-Passagen Verlag Ges.m.b.H. |
Traduit par : | Christian , Leitner |
Date de publication : | 01-02-2022 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 208 mm |
Largeur : | 120 mm |
Epaisseur : | 11 mm |
Poids : | 186 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 150 |
Mots clés : | Taoismus; Europäische Philosophie; Dialog; östliche Philosophie |