34,72€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Lernen, wie man zivilrechtliche Fälle richtig löstDas Casebook richtet sich speziell an Studienanfänger*innen und bietet einen Einstieg in die zivilrechtliche Fallbearbeitung. Anhand der in Einführungsveranstaltungen typischerweise behandelten Inhalte werden die wichtigsten Techniken und Methoden vermittelt. Das Buch geht gezielt auf häufige Schwierigkeiten beim Falllösen ein und unterstützt dabei, wie man an einen Fall herangeht und konkrete Lösungstexte ausformuliert.- Verständliche Einführung in die Methode der Fallbearbeitung, konzentriert auf das Wesentliche- 24 Beispielfälle, um schrittweise die Herangehensweise zur Lösung zu trainieren:* Grundfragen zur rechtlichen Einordnung juristischer Probleme* Detaillierte Gliederung als Skelett der Falllösung* Musterlösungstext, wie er in einer Klausur erwartet wird- Vollständig ausformulierte Musterlösungen als Beispiele für eine exakte und vollständige Anwendung- Zahlreiche Anmerkungen zur Transparenz der Lösungswege und konkrete Hilfestellungen
Note biographique
Autor*innen:Dr. Wolfgang FaberUniv.-Prof.; lehrt Bürgerliches Recht und Rechtsvergleichung am Fachbereich Privatrecht der Universität Salzburg.Dr. Albert HeidingerAssistenzprofessor am Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität Salzburg; er publiziert zu den verschiedensten Bereichen des privaten Wirtschaftsrechts.Dr. Kristin Nemeth, LLM (EHI)Assistenzprofessorin am Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck; Forschungsschwerpunkte unter anderem im Konsumentenschutzrecht und im IPR.
Détails
Code EAN : | 9783708342368 |
Editeur : | Verlag Österreich GmbH-Verlag Österreich GmbH |
Format : | Livre de poche |
Stock : | No longer supplied by us |