Vergleich der Zweikampfdarstellungen in Homers "Ilias", Vergils "Aeneis" und Goethes "Reineke Fuchs"

Ilona , Hündgen


allemand | 02-09-2019 | 248 pages

9783668986725

Livre de poche


55,60€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Latein, Universität zu Köln (Institut für Altertumskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es darum, die homerische, die vergilische und die Goethesche Zweikampfdarstellung hinsichtlich des Zweikampfschemas, der Anlage der Figuren und des Erzählstils zu analysieren und zu vergleichen. Hierbei werden auch die vor dem "Reineke Fuchs" Goethes entstandenen mittelalterlichen Zweikampfdarstellungen, insofern dies dem Verständnis des Goethetextes dient, in die Interpretation mit einbezogen. Letztendlich ist es das Ziel dieser Arbeit, zu einem besseren Verständnis des homerischen, vergilischen und Goetheschen Epos, der hinter diesen Epen stehenden Dichter und ihrer jeweiligen Zeitalter zu gelangen und aus der Kenntnis der Unterschiede heraus festzustellen, wie es trotz der komplizierten mittelalterlichen Überlieferungssituation bei den Reineke-Fuchs-Epen zu der erstaunlichen, nicht nur das Zweikampfschema und die auftretenden Figuren, sondern auch stilistische Phänomene betreffenden Nähe der Goetheschen Zweikampfdarstellung zu den antiken Faustkampfschilderungen kommen konnte.

Note biographique

QUALIFIKATIONEN:- Lehramtsstudium (Deutsch, Latein, Philosophie, Pädagogik), Referendariat Lehrämter Sekundarstufen II/I (Deutsch, Latein)- Promotion im Fach Pädagogik über ¿Hypermediakompetenz¿- Tätigkeiten in Technologie- und IT-Beratungsunternehmen (Administration, Kommunikationslösungen, Elearning, Beratung)- CEO LearnGalaxy, www.learngalaxy.de: Live-Online-Trainerfortbildung (virtuelle Klassenzimmer), Initiierung europäischer Live-Online-Forschungsprojekte (LANCELOT)- Heilpraktikerin für Psychotherapie, Traumatherapeutin, CEO Hypnosis Center München: Hypnosetherapie, Regressionstherapie, Yager-Therapie, Arbeit mit Träumen, systemisch-transgenerationale Traumatherapie, transgenerationales KriegstraumaPUBLIKATIONEN UND VIDEOS DER AUTORIN:- Sensibilisierung für typische Aspekte von transgenerationaler Kriegstraumatisierung im Rahmen von Traumatherapie bei Flüchtlingen- Prüfverfahren zur Feststellung von transgenerationaler Kriegstraumatisierung. Ein Leitfaden.- YouTube-Kanal ¿Hypnosis Center München¿: Videos zu transgenerationaler Kriegstraumatisierung- Blog ¿Hypnosis Center München¿: https://www.hypnosiscenter.de/blog-hypnosis-center/INTERNET:- https://www.hypnosiscenter.de- https://www.transgenerationale-traumatherapie.de- https://www.transgenerationales-kriegstrauma.de- https://www.learngalaxy.de

Détails

Code EAN :9783668986725
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  02-09-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :18 mm
Poids :365 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :248
Mots clés :  Aeneis; Altertumskunde; Altertumswissenschaft; Altgriechisch; Altphilologie; Antike; Goethe; Griechisch; Homer; Ilias; Köln; Latein; Literatur; Mittelalter; Motivgeschichte; Staatsarbeit; Staatsprüfung; Universität; Vergil; Zweikampf; lateinischephilologie; mittelalterlicheliteratur; reinekefuchs; universitätköln; zweikampfdarstellung