Dichotomie von Elite und Masse, Elite aus Leistung oder Elite durch Herkunft?

Carl Philipp , Trump


allemand | 19-03-2019 | 24 pages

9783668871724

Livre de poche


18,85€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI)), Veranstaltung: Elitetheorien (Ortega y Gasset, Pareto, Mosca, Michels...), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Fragestellung verfolgt, wie das gesellschaftliche Verhältnis von Elite und Masse in verschiedenen Elitetheorieansätzen verstanden wird und welcher Ansatz dabei das Verhältnis treffend beschreiben kann - Dichotomie von Elite und Masse, Elite aus Leistung oder Elite durch Herkunft? Hierzu werden in jeweils drei Teilen entsprechende Elitetheorien untersucht: Die klassische, die funktionalistische und die kritische Elitetheorie.Zunächst werden im zweiten und dritten Teil der Arbeit die klassischen und die funktionalistischen Elitetheorien kritisch betrachtet. Für die Auseinandersetzung werden die Ansätze in ihren historischen Entstehungskontext gestellt, ihre theoretischen Grundzüge dargestellt und abschließend durch die Kontrastierung mit marxistischer Gesellschaftstheorie kritisch reflektiert.Nachdem im vierten Teil kurz Bezug genommen wird auf die Tradition der kritischen Elitetheorien in Form von Charles Wright Mills und Pierre Bourdieu, werden anschließend die wesentlichen Ergebnisse der empirischen Eliteforschung von Michael Hartmann mit besonderem Blick auf Deutschland bei kurzen Gegenüberstellungen mit Frankreich und Großbritannien dargestellt. Dabei werden die wachsende soziale Ungleichheit, die Herkunft der Eliten mit Fokus auf die Wirtschafts- und Politikelite und die Hauptbedingungen für das Erlangen von Elitepositionen thematisiert.Ausgehend von Hartmanns ermitteltem Datenmaterial und aktuellen Studien aus den USA wird im fünften Teil der Versuch eines Ausblicks auf das zukünftige Verhältnis von Elite und Masse in der EU gewagt.Abschließend werden im sechsten Teil die Ergebnisse zusammengefasst.

Note biographique

Carl Philipp Trump arbeitet als Startup-Entrepreneur in Berlin.Er betreibt die Early Stage Startups Berlin.Club (Electronic Music Streaming), LSD.Store (1cP-LSD Store and Delivery Service) und Magick.Love (Dating).Nebenbei engagiert er sich gegen die Katholische Kirche und Opus Dei durch seine Non-Profit Organisation Gutmenschen.org.Studiert hat Carl Philipp Trump Politikwissenschaften, Soziologie und Internationale Beziehungen in München (LMU), New York (Columbia) und London (LSE).Carl Philipp Trump lebt in Berlin-Friedrichshain. Sein gesamter Lebenslauf ist unter www.chuzpe.VC abrufbar.

Détails

Code EAN :9783668871724
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  19-03-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :51 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :24
Mots clés :  Elitetheorien