Literaturunterricht zum Thema Mobbing. "Klassenspiel" von Celia Rees
Dirk , Simon
allemand | 09-08-2018 | 24 pages
9783668753112
Livre de poche
18,85€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Literaturunterricht hat unter anderem die Ausbildung und Ausreifung der Imagination, das Fremdverstehen und die Förderung der emotionalen Sensibilität zur Aufgabe. Gerade bei einem Thema wie Mobbing greifen viele verschiedene Prozesse, die nicht immer leicht zu entzerren und zu verstehen sind.Durch verschiedene Möglichkeiten produktiven Schreibens, zum Beispiel durch das Einfügen einer weiteren Figur, das Erfinden eines Interviews und Ähnlichem, lassen sich solche Prozesse leichter aufschlüsseln, verstehen und Handlungskonzepte können erarbeitet werden. Das Buch umfasst 190 Seiten, verteilt auf 24 Kapitel, welche äußerst übersichtlich sind und nicht vor dem Lesen abschrecken. Aufgrund einer geschickten Personenkonstellation ist für beide Geschlechter für eine Identifizierung gesorgt.
Note biographique
Gymnasiallehrer seit 2010
Détails
Code EAN : | 9783668753112 |
Editeur : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Date de publication : | 09-08-2018 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 3 mm |
Poids : | 51 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 24 |
Mots clés : | Analyse; Literaturunterricht; Mobbing; Planung; Rees; Thema; Unterrichtseinheit; celia; klassenspiel; klassenstufe |