Krisenjahre Weimarer Republik 1918- 1923 (Lehrprobe Geschichte 12. Klasse, Gymnasium)

Dirk , Simon


allemand | 25-06-2018 | 28 pages

9783668724518

Livre de poche


18,85€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der noch gültige G9-Lehrplan für das Fach Geschichte sieht für die zwölfte Jahrgangsstufe in Geschichte die Begegnung mit dem Zeitraum ¿Die Neuordnung Europas und die Weimarer Republik¿ vor. Das Thema der Lehrprobenstunde ist dabei fest im Lehrplan verankert: Putschbewegungen und separatistische Bestrebungen 1920/1923 entspricht dem identischen Wortlaut des Lehrplans. Die Kollegiaten erkennen bei der Behandlung des Stoffes, warum die Weimarer Republik ¿Strukturprobleme¿ aufweist: Die Neuordnung in Deutschland, die durch den ¿Sturz autoritärer System[e]¿ und der ¿Entscheidung für die parlamentarische Demokratie¿ geprägt ist, ist ¿eine mit Hypotheken belastete¿. Außenpolitisch rief dies der ¿Versailler Vertrag¿ hervor, der in Deutschland als ¿Diktatfrieden¿ aufgenommen wurde.

Note biographique

Gymnasiallehrer seit 2010

Détails

Code EAN :9783668724518
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  25-06-2018
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :56 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :28
Mots clés :  GeschichteWeimarerRepublik; Hitlerputsch; Lehrprobe; LehrprobeKrisenjahreHitlerputschKapp-Lüttwitz-Putsch