Entwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach Latein zu Caesars "De bello Gallico VI, 14"

Anna , Kuhlmann


allemand | 10-01-2018 | 16 pages

9783668589902

Livre de poche


16,75€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 6-7 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Latein, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Unterrichtsreihe steht das Kennenlernen der druidischen Kultur aus der Perspektive Cäsars, so dass in der vorliegenden Doppelstunde der Schwerpunkt der Kompetenzorientierung gemäß des KC Latein insbesondere auf der Textkompetenz liegt. Da sich die Schüler schon seit längerer Zeit mit der Methodik lateinischer Originallektüre beschäftigt und die syntaktische Analyse bereits seit Klasse 6 als Hilfsmittel zur Übersetzung lateinsicher Texte kennengelernt haben, ist es für sie möglich, den zu übersetzenden Text selbstständig zu analysieren, graphische Analysetechniken zu verwenden und ihre Ergebnisse in einem anschließenden Unterrichtsgespräch vorzustellen und zu diskutieren.Während des Übersetzungsprozesses ist laut KC die Berücksichtigung von autorenspezifischen Merkmalen gefordert. In Bezug auf die Interpretation sind die Schüler aufgefordert, nach einer selbstständigen Gliederung des Textausschnitts seine zentralen Aspekte zu benennen sowie seine Stilistik zu analysieren. In einer abschließenden Gruppenarbeitsphase soll der Inhalt des Textausschnitts in Form einer kreativen Aufgabe reflektiert werden.

Détails

Code EAN :9783668589902
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  10-01-2018
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :2 mm
Poids :40 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :16
Mots clés :  Caesar; De bello gallico; Gallierexkurs; Buch 6; Didaktik; Lernziele; Driuden