Franz Fühmanns Dichtung "Die Fahrt nach Stalingrad". Kunstwerk oder Schundwerk?

Hannes , Höbald


allemand | 27-09-2017 | 24 pages

9783668534711

Livre de poche


18,85€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Fahrt nach Stalingrad" von Franz Fühmann ist kein Text, der heutzutage noch groß gelesen wird. Trotzdem soll er in dieser Arbeit genauer untersucht zu werden. Zuerst werden die Teile des Textes genauer untersucht, in denen der Erzähler über seine Vergangenheit spricht und diese reflektiert. Dabei sollen Textteile auch in Zusammenhang gebracht werden mit der allgemeinen historischen Situation und der Biographie Fühmanns. Anschließend soll der Dualismus innerhalb des Textes untersucht werden, gefolgt von der Frage, ob der Text eine Autobiographie darstellt. Hernach soll geguckt werden, ob sich schon Elemente des späteren Fühmann in diesem Werk wiederfinden lassen. Abschließend soll dann die Frage geklärt werden, ob "Die Fahrt nach Stalingrad" nur ein Schundwerk oder doch ein Kunstwerk ist.

Détails

Code EAN :9783668534711
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  27-09-2017
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :51 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :24
Mots clés :  DDR-Literatur; DieFahrtnachStalingrad; FranzFühmann