Schmerzen verlernen

Jutta , Richter


allemand | 01-03-2025 | 168 pages

9783662701249

Livre de poche


24,14€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das vorliegende Buch zeigt konkrete Techniken und Übungen der psychologischen Schmerzbewältigung, mit denen es gelingt, die Schmerzen dauerhaft zu reduzieren. Es richtet sich an alle Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten, die ihre Schmerzen aktiv bewältigen wollen und an alle Therapeutinnen und Therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte, die Betroffene dabei unterstützen möchten. Die über 30 erfolgreichen Techniken und Übungen lassen sich ohne ärztliche oder therapeutische Hilfe allein zu Hause anwenden. Jede Übung wird schrittweise und einfach erklärt, ist wissenschaftlich anerkannt, ohne Nebenwirkungen und unabhängig von Schmerzursache oder Ort des Schmerzes wirksam. Die 5. Auflage erscheint komplett aktualisiert.

Aus dem Inhalt

  • Test: Wie sehr wird Ihr Lebensalltag durch den Schmerz bestimmt?
  • Was Sie über den Schmerz wissen sollten
  • Techniken und Übungen zur Schmerzbewältigung, u.a. Gedankenstopptechnik, Umlenken der Aufmerksamkeit, Ruhe- und Entspannungstechniken, progressive Muskelrelaxation nach Jakobson, spezielle Atemtechniken, Fantasiereisen, Selbsthypnose, Biofeedback
  • Veränderungen ungünstiger Verhaltensweisen
  • Serviceteil mit Kopiervorlage für ein Schmerzprotokoll und Adressen von Selbsthilfegesellschaften

Die Autorin

Dr. phil. Jutta Richter ist Psychologin und Physiotherapeutin. Seit fast 30 Jahren arbeitet sie mit Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen im Krankenhaus und in der eigenen Praxis zusammen. Sie hält Fortbildungen, Kurse und Vorträge zu den Themen Schmerz, Kommunikation, Stressverarbeitung und transgenerationale Traumata.

 

 

 

Note biographique

Dr. phil. Jutta Richter ist Psychologin und Physiotherapeutin. Seit fast 30 Jahren arbeitet sie mit Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen im Krankenhaus und in der eigenen Praxis. Sie hält Fortbildungen, Kurse und Vorträge zu den Themen Schmerz, Kommunikation, Stressverarbeitung und transgenerationale Traumata.

 

 

 

Table des matières

Vorbemerkungen.- Test: Wie sehr wird Ihr Lebensalltag durch den Schmerz bestimmt?.- Teil I: Was Sie über den Schmerz wissen sollten.- Teil II: Übungen und Techniken zur Schmerzbewältigung.- Teil III: Veränderungen ungünstiger Verhaltensweisen.- Serviceteil: Kopiervorlage für ein Schmerzprotokoll.-  Kontaktdaten verschiedener Schmerzhilfegesellschaften.- Literatur.

Détails

Code EAN :9783662701249
Auteur(trice): 
Editeur :Springer Berlin Heidelberg-Springer Berlin Heidelberg-Springer-Verlag GmbH
Date de publication :  01-03-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :240 mm
Largeur :168 mm
Epaisseur :10 mm
Poids :305 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :168
Mots clés :  Achtsamkeitsübungen; Chronische Schmerzen; Entspannungstechniken; Fantasiereisen; Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson; Psychologische Schmerztherapie; Schmerzbehandlung; Schmerzbewältigung; Schmerzen verlernen; Schmerzen verringern; Schmerzen überwinden; Schmerzfrei; Schmerzprotokoll; Schmerztherapie; Selbsthilfe bei Schmerzen