Fragilitätsfrakturen des Beckenrings

Axel , Gänsslen-Reiner , Bartl-Philipp , Kobbe-Thomas , Mendel


allemand | 29-08-2024 | 76 pages

9783662698372

Livre de poche


15,74€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Thema dieses Buches sind die Fragilitätsfrakturen des Beckens aus interdisziplinärer Sicht. Als ein Indikationsfaktor für Osteoporose zeigen Fragilitätsfrakturen des Beckens regelhaft ein typisches Frakturmuster mit der Gefahr einer Frakturprogression und einer konsekutiven Instabilitätszunahme. In der Diagnostik fokussiert die erweiterte Bildgebung (CT und/oder MRT) den hinteren Beckenring. Therapeutisch ist das primäre Behandlungsmanagement eine zweiwöchige konservative Therapie, wohingegen höhergradige Instabilitäten v.a. des hinteren Beckenrings eine operative Therapie erfordern. Eine therapiebegleitende Osteoporosebehandlung ist zwingend erforderlich.

Note biographique

Dr. med. Axel Gänsslen Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, Klinikum Wolfsburg, Wolfsburg
Prof. Dr. med. Thomas Mendel Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Klinikum Bergmannshorst, Halle
Prof. Dr. med. Philipp Kobbe Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Klinikum Bergmannshorst, Halle
Prof. Dr. med. Reiner Bartl Osteoporosezentrum München am Dom, München

Table des matières

Einleitung.- Definition.- Pathophysiologie.- Epidemiologie.- Symptomatik.- Bildgebung.- Klassifikation.- Management der Osteoporose.- Natürlicher Verlauf.-  Therapie.

Détails

Code EAN :9783662698372
Auteur(trice): 
Editeur :Springer Berlin Heidelberg-Springer Berlin Heidelberg-Springer-Verlag GmbH
Date de publication :  29-08-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :5 mm
Poids :112 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :76
Mots clés :  FFP; Fragility Fractures of the Pelvis; Inadäquates Beckentrauma; Insuffizienzfraktur des Beckens; Osteoporoseassoziierte Beckenfraktur; Osteoporotic pelvic fracture