Obladens Neugeborenenintensivmedizin

Rolf F. , Maier-Michael , Obladen-Brigitte , Stiller-Michael , Zemlin


allemand | 19-01-2024 | 652 pages

9783662665718

Livre de poche


  Lire un extrait

52,49€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Dieses Buch zeigt Neonatologen, Pädiatern, Geburtshelfern, Pflegenden und Hebammen wie die intensivmedizinische Versorgung von Früh- und Reifgeborenen adäquat gelingt.  Viele Tipps und Tricks helfen Fallstricke und Gefahrensituationen zu erkennen und somit zu vermeiden. Ein praxisorientiertes Buch auf hohem wissenschaftlichen Niveau zum schnellen Nachschlagen und kompetenten Handeln bei Früh- und schwerkranken Reifgeborenen. Die 10. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert.

Aus dem Inhalt

·         Erstversorgung und Reanimation

·         Beatmung, Blutgasanalyse und Sauerstofftherapie

·         Ernährung, Flüssigkeits- und Elektrolytbilanz

·         Diagnostik und Therapie pulmonaler, kardialer, renaler, neurologischer und metabolischer Erkrankungen

·         Vermeiden, Erkennen und Behandeln von Komplikationen

·         Pharmakotherapie des Neugeborenen

Die Autoren

Prof. Dr. Rolf F. Maier, ehem. Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Marburg

Prof. Dr. Michael Obladen, ehem. Direktor der Klinik für Neonatologie des Virchow-Klinikums, Charité Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. Brigitte Stiller, Ärztliche Direktorin der Klinik für angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie, Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Michael Zemlin, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie, Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg


Note biographique

Prof. Dr. Rolf F. Maier, ehem. Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Marburg

Prof. Dr. Michael Obladen, ehem. Direktor der Klinik für Neonatologie des Virchow-Klinikums, Charité Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. Brigitte Stiller, Ärztliche Direktorin der Klinik für angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie, Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Michael Zemlin, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie, Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg


Fonctionnalité

Ein Klassiker in der Neugeborenenintensivmedizin

Alle Therapievorschläge auf Evidenzgrad geprüft

Praxisnah und wissenschaftlich fundiert

Table des matières

1. Normale und gestörte Adaptation.- 2. Ernährung.- 3. Blutgasanalyse und Sauerstofftherapie.- 4. Künstliche Beatmung.- 5. Pulmonale Erkrankungen.- 6. Kardiale Erkrankungen.- 7. Chirurgie im Neugeborenenalter.- 8. Nierenkrankheiten.- 9. Flüssigkeits- und Elektrolytbilanz.- 10. Fehlbildungen und Erkrankungen des Nervensystems.- 11. Akute metabolische Entgleisungen.- 12. Hämatologische Probleme.- 13. Hyperbilirubinämie und Morbus haemolyticus neonatorum.- 14. Infektionen.- 15. Regionalisierung, Qualitätssicherung, Ergebnisse.- 16. Grenzen der Neugeborenenintensivmedizin.- 17. Eltern auf der Intensivstation.- 18. Pharmakotherapie des Neugeborenen.

Détails

Code EAN :9783662665718
Auteur(trice): 
Editeur :Springer-Verlag GmbH-Springer-Verlag GmbH-Springer-Verlag GmbH
Date de publication :  19-01-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :202 mm
Largeur :124 mm
Epaisseur :33 mm
Poids :664 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :652
Mots clés :  Reanimation des Neugeborenen;Ernährung des Neugeborenen;Blutgasanallyse des Neugeborenen;Künstliche Beatmung beim Neugeborenen;Frühgeborenenretionopathie;Angeborene Herzfehler;Ductus arteriosus;Mekoniumaspiration;Bronchopulmonale Dysplasie;Atemnotsyndrom;Ösophagusatresie;Analatresie;Spina bifida;Hyperbillirubinämie;Morbus haemolyticus neonatorum;Fototherapie;Ikterus;Intensivmedizin bei Kindern;Intensivmedizin bei Neugeborenen;Frühgeborene