Das Prinzip vom zureichenden Grunde bei Émilie Du Châtelet
Clara , Carus
allemand | 13-04-2025 | 132 pages
9783658463496
Livre de poche
68,24€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Dieses Buch arbeitet Émilie Du Châtelets Beitrag zur Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte im Übergang von der frühen Neuzeit in die Moderne in Hinblick auf ihr Verständnis des Prinzips vom zureichenden Grunde auf. Du Châtelets Bestimmung, Erweisung und Anwendung des Prinzips vom zureichenden Grunde wird im Vergleich zur Auslegung desselben Prinzips bei ihren Vorgängern Gottfried Wilhelm Leibniz und Christian Wolff untersucht. Das Prinzip vom zureichenden Grunde ist ein fundamentales Erkenntnisaxiom, dessen Verfechtung und Bestimmung die Rationalisten der Frühmoderne prägt. Dieses Buch erarbeitet, wie Du Châtelets Bestimmung des Prinzips den Ausgang ihres Zeitalters prägt. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende und Forschende der Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte der Frühmoderne, sowie an alle, die an Kausalitätstheorien und dem Prinzip vom zureichenden Grunde interessiert sind.
Die Autorin
Dr. Clara Carus ist Alexander-von-Humboldt Fellow an der Harvard University. Sie ist interessiert an breiten systematischen Fragestellungen in der Philosophiegeschichte. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Frühmoderne.
Note biographique
Dr. Clara Carus ist Leiterin des DFG Projekts "Das Verhältnis der Hypothesentheorie zu den Prinzipien des Wissens in Émilie Du Châtelet" und Alexander-von-Humboldt Fellow an der Universität Harvard mit einem Projekt zu Raum und Zeit in Du Châtelet.
Table des matières
Vorwort.- Einleitung in die Geschichte des Prinzips vom zureichenden Grunde.- Hauptteil I: Émilie Du Châtelets Verständnis des Prinzips vom zureichenden Grunde.- Hauptteil II: Anwendungsgebiete des Prinzips vom zureichenden Grunde bei Du Châtelet.- Hauptteil III: Du Châtelets Verständnis des Prinzips vom zureichenden Grunde im Vergleich zu Leibniz und Wolff.- Schluss.- Bibliografie.
Détails
Code EAN : | 9783658463496 |
Editeur : | Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Date de publication : | 13-04-2025 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 8 mm |
Poids : | 182 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 132 |
Mots clés : | Aufklärung; Châtelet Emilie de; Leibniz Gottfried Wilhelm; Metaphysik; Wolff Christian |