52,49€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Note biographique
Sven Poguntke studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Mannheim und North Carolina. In den USA setzte er sich erstmalig mit den Themen Business Creativity, Corporate Think Tanks und Innovationsmanagement auseinander. Er arbeitete als Unternehmensberater sowie als Vertretungsprofessor für Design Thinking und Innovation. Seit 2004 ist er selbstständig tätig. 2022 wurde er als Professor für Creative Methods in Designing Media Experiences an die Hochschule Darmstadt berufen. Als Spezialist für Ideation-Tools und innovative Methoden wie Design Thinking, Blue Ocean Strategy und Business Model Canvas unterstützt er Unternehmen und Organisationen bei der Initiierung und Durchführung von Corporate Think Tanks. Darüber hinaus arbeitet er als Keynote Speaker, Trainer und Facilitator.
Table des matières
Teil I Corporate Think Tanks im Kontext zukunftsgerichteter Themen.- 1. Die Herausforderung: Hohe Komplexität und permanente Veränderung.- 2. Der Ursprung: Think Tanks für die strategische Kriegsführung und in der Politikberatung.- 3. Der Business-Kontext: Think Tanks in der unternehmerischen Praxis.- 4. Das Einsatzspektrum: Beispiele für unternehmerische Think Tanks.- Teil IIVorbereitung eines Corporate Think Tanks.- 5. Die Vorüberlegung: Planung eines Think Tanks.- 6. Die Menschen: Querdenker, Intrapreneure und Visionäre für den Think Tank.- 7. Die Location: Inspirierende Raumkonzepte für kreative Höchstleistung. 8. Der Toolkasten: Hilfsmittel und Techniken für die Arbeit im Think Tank.- Teil III Durchführung eines Corporate Think Thanks und Ergebnisumsetzung 9. Die Durchführung: Praxistipps für ein strukturiertes und ergebnisorientiertes Vorgehen.- 10. Die Umsetzung: Think-Tank-Ergebnisse zielorientiert implementieren.- 11. Die Erkenntnisse: Rückblick auf den Corporate Think Tank.- Anhang.
Détails
Code EAN : | 9783658432706 |
Editeur : | Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Date de publication : | 19-03-2024 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 246 mm |
Largeur : | 173 mm |
Epaisseur : | 16 mm |
Poids : | 502 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 188 |
Mots clés : | Business Model Canvas; Corporate Think Tanks; Denkfabriken; Design Thinking; Digitalisierung; Innovationen; Methoden; Praxisbeispiele; Strategien; ThinkX; Toolkasten |