Zur Aktualität von Max Horkheimer
Gerhard , Schweppenhäuser
allemand | 13-06-2023 | 172 pages
9783658407735
Livre de poche
Lire un extrait
26,24€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Das Buch führt umfassend und kenntnisreich in das Werk Max Horkheimers ein und leistet einen Beitrag zur Aktualisierung seiner theoretischen Ansätze.
Note biographique
Dr. Gerhard Schweppenhäuser ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel.
Fonctionnalité
Zur Bedeutung von Max Horkheimer für die zeitgenössische Soziologie
Umfassende und gut lesbare Einführung
Band zum 50. Todesjahr
Table des matières
Einleitung: Revolution und Transzendenz.- Geschichte.- Gesellschaft.- Vernunft.- Schlussbetrachtung: Lesarten der Sozialphilosophie Max Horkheimers.
Détails
Code EAN : | 9783658407735 |
Editeur : | Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Date de publication : | 13-06-2023 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 10 mm |
Poids : | 231 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 172 |
Mots clés : | Dialektik; Emigration; Frankfurter Schule; Geschichte der Soziologie; Geschichtsphilosophie des Fortschritts; Krisentheorie; Kritische Theorie; Max Horkheimer; Max Horkheiner; Metaphysik und Religion; Objektivismus; Soziologie im Exil; Theodor W. Adorno; Theorie der Geschichte; Widerstand; autoritärer Staat; bürgerliche Gesellschaft; normativismus |