Die grenzenlose Unternehmung
Arnold , Picot-Ralf , Reichwald-Anne-Katrin , Neyer-Kathrin M. , Möslein-Rahild , Neuburger-Rolf T. , Wigand
allemand | 02-07-2020 | 184 pages
9783658285647
Mixed media product
Lire un extrait
29,73€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Note biographique
Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot war Vorstand des Instituts bzw. der Forschungsstelle (nach seiner Emeritierung) für Information, Organisation und Management der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Vorsitzender des Vorstandes des MÜNCHNER KREIS.
Fonctionnalité
Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot war Vorstand des Instituts bzw. der Forschungsstelle (nach seiner Emeritierung) für Information, Organisation und Management der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Vorsitzender des Vorstandes des MÜNCHNER KREIS.
Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald war Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Information, Organisation und Management, an der Technischen Universität München.
Prof. Dr. Rolf T. Wigand ist Maulden-Entergy Chair & Distinguished Professor of Information Systems & Management-Emeritus, Emeritus College, Arizona State University, Tempe, AZ, USA.
Prof. Dr. Kathrin M. Möslein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Innovation und Wertschöpfung, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und Forschungsprofessorin an der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Dr. Rahild Neuburger ist im Cluster "Information Systems und Digital Business" der Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.
Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Business Governance, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Table des matières
Information, Organisation und Management - Auf dem Weg zur grenzenlosen Unternehmung.- Marktdynamik und Wettbewerb: Die entscheidende Rolle der Information.- Grundmodelle menschlichen Informations- und Kommunikationsverhaltens.- Technologie in der grenzenlosen Unternehmung: Digitalisierung als Beschleuniger?- Auflösung von Hierarchien - Modularisierung der Unternehmung.- Auflösung der Unternehmung - Netzwerke.- von Standortgrenzen - Virtuelle Unternehmung.- Der Mensch in der grenzenlosen Unternehmung - Neue Anforderungen - neue Kompetenzen?
Détails
Code EAN : | 9783658285647 |
Editeur : | Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Date de publication : | 02-07-2020 |
Format : | Mixed media product |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 240 mm |
Largeur : | 168 mm |
Epaisseur : | 11 mm |
Poids : | 320 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 184 |
Mots clés : | Arbeitswelt 4.0; Digitalisierung; Elektronische Märkte; Information und Kommunikation; Informationstechnik (IT); Kommunikationstechnik; Modulare Organisation; Netzwerke; Neue Institutionenökonomie; Organisationstheorie Organisationsformen; Standortgrenzen; Telekooperation; Unternehmensentwicklung; Unternehmensführung; Virtuelle Unternehmung; Wertschöpfung |