Mediale Störungen

...


allemand | 18-04-2020 | 372 pages

9783658280451

Livre de poche


  Lire un extrait

52,49€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Sondersendungen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens sind eine zentrale Institution der politischen Medienöffentlichkeit in Deutschland. Sie werden unter hohem Zeitdruck und mit Aufbietung geballter journalistischer Kompetenz produziert. Die Medienakteure sehen sie voller Stolz als imagebildende ¿Premiumprodukte¿ an. Für das Publikum markieren die Formate relevante Störungen gesellschaftlicher Normalität. Sie bieten zudem Einordnungen, Lösungsperspektiven sowie Vergemeinschaftung und Trost. Für politische Akteure sind die Sendungen eine relevante Bühne politischer Krisenkommunikation.

Note biographique

Dr. Andreas Dörner ist Professor für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.

Dr. Ludgera Vogt ist Professorin für Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal.

Fonctionnalité

Erste systematisch-empirische Studie zu Sondersendungen in Deutschland

Funktionsbestimmung einer wichtigen Institution der politischen Kommunikation

Wichtiger Beitrag zur Diskussion um die Vertrauenskrise der etablierten Medien

Table des matières

Einleitung: Sondersendungen als Störungsanzeiger und Entstörungsritual.- Die Methodik der Studie: eine ethnografisch eingebettete Medienanalyse.- Fernsehen unter hohem Zeitdruck: Die Produktion von Sondersendungen.- Das Selbstverständnis der Feldakteure November 2018.- Die Sondersendungen des deutschen Fernsehens: Spektrum, Programmierung, Gestaltung.- Die Rollen der Akteure: Typologien auf der Grundlage triangulierter Daten.- Fallstudien.- Fazit und Ausblick.

Détails

Code EAN :9783658280451
Auteur(trice): 
Editeur :Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Date de publication :  18-04-2020
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :21 mm
Poids :481 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :372
Mots clés :  Echtzeitjournalismus; Journalismus; Krisenkommunikation; Nachrichtenformate; Politische Kommunikation; Sondersendungen; ethnografisch eingebettete Medienanalyse