Petersen Stahlbau
Jörg , Laumann-Markus , Feldmann-Jörg , Frickel-Manuel , Krahwinkel-Matthias , Kraus-Natalie , Stranghöner-Thomas , Ummenhofer
allemand | 06-12-2022 | 1919 pages
9783658205096
Mixed media product
Lire un extrait
178,49€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Dr.-Ing. Jörg Frickel, meyer+schubart, Partnerschaft Beratender Ingenieure
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Manuel Krahwinkel, HafenCity Universität Hamburg, Fachbereich Bauingenieurwesen
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus, Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. habil. Natalie Stranghöner, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Prof. Dr.-Ing. Thomas Ummenhofer, Karlsruher Institut für Technologie, KIT Stahl- und Leichtbau
Note biographique
Prof. Dr.-Ing. Jörg Laumann, FH Aachen, Institut für Baustoffe und Baukonstruktionen IBB
Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann, RWTH Aachen, Institut für Stahlbau
Dr.-Ing. Jörg Frickel, meyer+schubart, Partnerschaft Beratender Ingenieure
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Manuel Krahwinkel, HafenCity Universität Hamburg, Fachbereich Bauingenieurwesen
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus, Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. habil. Natalie Stranghöner, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Prof. Dr.-Ing. Thomas Ummenhofer, Karlsruher Institut für Technologie, KIT Stahl- und Leichtbau
Fonctionnalité
Einzigartiges Standardwerk für den Stahlbau
Neues, renommiertes Autorenteam
Praxisbezug durch zahlreiche Beispiele
Table des matières
Werkstoff Stahl/Werkstoffeigenschaften/Werkstoffprüfung.- Elasto-statischer Festigkeitsnachweis.- Elasto-statische Berechnung der Stabtragwerke.- Plasto-statische Berechnung der Stabtragwerke.- Stabilitätsnachweise (Knicken - Kippen - Beulen).- Verbindungstechnik I: Schweißverbindungen.- Verbindungstechnik II: Schrauben- und Nietverbindungen.- Verbindungstechnik III: Bolzenverbindungen und Augenlaschen.- Verbindungstechnik IV: Sondertechniken.- Ausgewählte Kapitel aus dem Stahlhochbau.- Stahlleichtbau.- Seile und Seilwerke.- Türme und Maste.- Stahlschornsteine.- Ausgewählte Kapitel aus dem Stahlbrückenbau.- Elasto-statische Biegetheorie dünnwandiger Stäbe.- Elasto-statische Torsionstheorie dünnwandiger Stäbe.- Anstrengungs- und Bruchtheorie.
Détails
Code EAN : | 9783658205096 |
Editeur : | Springer-Verlag GmbH-Springer-Verlag GmbH-Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Date de publication : | 06-12-2022 |
Format : | Mixed media product |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 243 mm |
Largeur : | 179 mm |
Epaisseur : | 73 mm |
Poids : | 2870 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 1919 |
Mots clés : | Behälterbau;Bemessung;Brandschutz;Brückenbau;Festigkeitslehre;Gebrauchstauglichkeit;Konstruktion;Korrosion;Kranbau;Schraubverbindung;Schweissverbindung;Stabilität;Stabtragwerk;Stahlhochbau;Stahlverbund;Stütze;Tragsicherheit;Tragwerk;Verbindungselement;Vollwandträger |