Rudolf Steiner. Begründer der Anthroposophie und Waldorfpädagogik

Jakob , Meyer


allemand | 16-03-2015 | 24 pages

9783656918400

Livre de poche


18,85€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rufolf Steiner begründete die Anthroposophie und die daraus entstandene Waldorfpädagogik. Auf ihr beruhen die Waldorfschulen sowie -Kindergärten. Erfahren Sie, auf welchem Weg Herr Steiner die Anthroposophie formte, und wie seine Idee zur ersten Waldorfschule entstand. Waldorfpädagogische Konzepte der Kindergärten und Schulen werden ebenfalls erläutert. Rudolf Steiner sprach kaum über seine kärglichen Verhältnisse, in welchen er aufwuchs. Sein Elternhaus war von Armut gezeichnet, der Vater, Johann Steiner (1829-1910), übte den Beruf eines Telegraphisten aus. Zuvor musste er jedoch seinen geliebten Beruf als Jäger aufgeben, um die Mutter Rudolf Steiners, Franziska (1834-1918), heiraten zu können. Franziska Steiner war eine "ungemein stille Frau, die sich ganz der liebevollen Pflege ihrer Kinder[...]widmete" (Lindenberg 1997, S. 23). Johann Steiner wird als "ein durch und durch wohlwollender Mann", beschrieben (Lindenberg 1997, S. 23).

Détails

Code EAN :9783656918400
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag
Date de publication :  16-03-2015
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :51 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :24
Mots clés :  Pädagogik; Waldorf; Waldorfschule; Waldorfkindergarten; Kindergarten; einer; Eurythmie; Goetheanum