Otto von Guerickes Platz in der Geschichte der Elektrizitätslehre. Das Schwefelkugelexperiment

Martin , Scheidegger


allemand | 26-11-2014 | 16 pages

9783656847588

Livre de poche


16,75€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: --, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text beschäftigt sich mit der Rolle Guerickes innerhalb der Geschichte der Elektrizitätslehre. Dabei werden folgende Fragen diskutiert:Stellte für Guericke der Aufbau des Schwefelkugelexperiments eine Elektrisiermaschine dar?Lässt sich sein Experimentalkonstrukt als Vorform einer Reibungselektrisiermaschine interpretieren?Was war der theoretische Kontext des Versuchs und welche Bedeutung ist diesem beizumessen?

Détails

Code EAN :9783656847588
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  26-11-2014
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :2 mm
Poids :40 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :16
Mots clés :  Elektrizitätslehre; Geschichte; Otto; Platz; guerickes; schwefelkugelexperiment