Ratingagenturen und ihre Rolle in der Subprime-Krise
Markus , Frick
allemand | 27-08-2014 | 40 pages
9783656716228
Livre de poche
19,90€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ratingagenturen tragen mit ihren Bonitätsbewertungen dazu bei, die Informationsasymmetrien zwischen Emittenten von Schuldtiteln und deren Anlegern zu verringern. Auf die Finanzmärkte üben Ratingagenturen einen erheblichen Einfluss aus, denn ihre Tätigkeit wird von Emittenten, Anlegern, Kreditnehmern und Regierungen aufmerksam verfolgt. Daher ist es von grundlegender Bedeutung, dass die Ratings stets erstklassig, unabhängig und objektiv sind.Aus dem Inhalt:- "Big Three" im Internationalen Ratingmarkt.- Ratingprozess bei Verbriefungen.- Rating und Subprime-Krise.
Détails
Code EAN : | 9783656716228 |
Editeur : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Date de publication : | 27-08-2014 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 4 mm |
Poids : | 73 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 40 |
Mots clés : | Ratingagenturen; Rolle; Subprime-Krise |