Clausewitz' Definition von Krieg und ihre Überwindung durch neue Konflikte
Matthias , Jessen
allemand | 13-06-2014 | 20 pages
9783656665052
Livre de poche
16,75€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,7, Leuphana Universität Lüneburg (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die klassischen, strategischen Ansätze von Clausewitz im Bezug auf Kriegsführung und setzt diese ins Verhältnis mit der Gestalt zeitgenössischer Kriege. Alte und symmetrische Kriege werden hinsichtlich ihres Zieles, ihres Zwecks, ihrer Mittel und ihrer Legitimation untersucht. Die Punkte Staatenzerfall, Entstaatlichung des Krieges und Digitalisierung werden unter dem Gesichtspunkt der neuartigen Kriege beleuchtet.
Détails
Code EAN : | 9783656665052 |
Editeur : | GRIN Verlag |
Date de publication : | 13-06-2014 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 2 mm |
Poids : | 45 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 20 |
Mots clés : | Strategie; Ideen; Politik; Geschichte; Clausewitz; Carl von; Neue Kriege; Asymmetrie; Kriegsführung; Taktik; Staatenzerfall; Legitimation von Gewalt |