Analyse von Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte "Die Küchenuhr"

Michèle , Eichberg


allemand | 17-03-2014 | 20 pages

9783656612414

Livre de poche


16,75€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die Kurzgeschichte - ein ¿Chamäleon der literarischen Gattung¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben im Deutschland des 21. Jahrhunderts, in demokratischen und sicheren Verhältnissen. Dass dieser Wohlstand noch vor nicht einmal einem Jahrhundert keinesfalls Alltag war, darf nicht in Vergessenheit geraten. Das 20. Jahrhundert brachte zwei Weltkriege über unser Land und diese hatten verheerende Folgen für die Generationen vor uns. Der Zweite Weltkrieg gab für eine Reihe junger Autoren Anlass, sich durch Literatur ein Sprachrohr zu verschaffen, die Erlebnisse zu verarbeiten. So schrieb der junge Wolfgang Borchert neben vielen anderen Kurzgeschichten ¿Die Küchenuhr¿, welche in vorliegender Arbeit als eine Art Paradebeispiel dieser Literatur untersucht werden soll. Um den ästhetischen Ansprüchen der 1947 im Rahmen der Erzählsammlung ¿An diesem Dienstag¿ im Hamburger Rowohlt Verlag veröffentlichten Kurzgeschichte ¿Die Küchenuhr¿ von Wolfgang Borchert gerecht werden zu können, ist es zunächst notwendig nach einer knappen Inhaltsangabe Merkmale der Kurzgeschichte anhand des vorliegenden Textes zu bestimmen.Nachdem der Text als Kurzgeschichte identifiziert und begründet wird, soll diese Arbeit eine ausführliche Interpretation der Kurzgeschichte leisten. Besonderes Augenmerk soll ferner auf der Einordnung in den zeithistorischen Kontext liegen. Des Weiteren sollen auch im Hinblick auf die zu analysierende Kurzgeschichte Bezüge zum Autor und zu seinem gesamten literarischen Werk hergestellt werden.

Détails

Code EAN :9783656612414
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  17-03-2014
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :211 mm
Largeur :4 mm
Epaisseur :14 mm
Poids :45 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :20
Mots clés :  Analyse; Borcherts; Kurzgeschichte; küchenuhr; wolfgang