Deutsch-russischer Vertrag von Rapallo vom 16.04.1922

Marcus , Helwing


allemand | 05-07-2013 | 56 pages

9783656456100

Livre de poche


29,35€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Quelleninterpretation behandelt den Deutsch-russischen Vertrag von Rapallo, der am 16.04.1922 geschlossen wurde. In ihm wurden die Beziehungen beider Länder nach dem Ersten Weltkrieg neu geregelt. Eine Quellenkritik inklusive einer Quellenbeschreibung, einer sachlichen und einer sprachlichen Aufschlüsselung sind ebenfalls enthalten. Die eigentliche Quelleninterpretation umfasst eine Inhaltsangabe und eine Einordnung in den historischen Kontext. Die Außenpolitik des sterbenden Kaiserreichs, der Erste Weltkrieg und der Versailler Vertag, die Konferenz von Genua, das Zustandekommen des Rapallovertrages, die deutsche Innenpolitik kurz vor und nach Rapallo und die Reaktion der Westmächte auf den Vertragsabschluss werden in diesem Zusammenhang betrachtet. Des Weiteren werden die Ergebnisse des Rapallovertrages bewertet.

Détails

Code EAN :9783656456100
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  05-07-2013
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :5 mm
Poids :96 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :56
Mots clés :  1922; Adolf Georg Otto "Ago" von Maltzan; Architekt des Vertrages; Artikel 116 des Versailler Vertrages; Artikel 231 des Versailler Vertrages; Außenpolitik; Deutsch-russischer Vertrag von Rapallo; Erfüllungspolitik; Friedrich Ebert; Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin; Joseph Wirth; Konferenz von Genua; Londoner Ultimatum; Pyjama-Party; Rapallo; Rapallovertrag; Reichskanzler; Reichspräsident; Russisches Referat des Auswärtigen Amtes; Versailler Vertrag; Walther Rathenau; Weimar