Zwangsarbeit im Ersten Weltkrieg

Alexander , Batzke


allemand | 10-07-2013 | 56 pages

9783656452256

Livre de poche


29,35€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 3,0, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte des Ruhrgebiets, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Zwangsarbeit und Kriegsgefangenschaft ist eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Kriegsgeschichte. Besonders im Zweiten Weltkrieg nahm der massive Einsatz von Zwangsarbeitern eine erschreckende Dimension an. Doch auch schon im Ersten Weltkrieg wurde eine hohe Zahl an Kriegsgefangenen beschäftigt. Ebenso erschreckend, wenn nicht noch schockierender war der skrupellose Einsatz von sogenannten freien Zivilarbeitern insbesondere aus Belgien und Polen, die oft wie Gefangene interniert wurden. Mit brutal exekutierter Härte wurden die Männer zu einer freiwilligen Meldung gezwungen und schließlich sogar deportiert und mit grausamer Unmenschlichkeit behandelt. Denn da sich das Kriegsende auf unbestimmte Zeit hinauszögerte und ein Großteil der arbeitenden Männer an der Front kämpfte, wurde die Arbeit von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen dringend benötigt.Im Verlauf dieser Arbeit soll nun herausgearbeitet werden, wie und warum es zur Anlegung von Zwangsarbeitern kam. Dabei soll zwischen den ausländischen Zivilarbeitern und Kriegsgefangenen differenziert werden. Hauptsächlich wird sich dabei das Augenmerk auf den Schauplatz Ruhrgebiet richten, denn gerade dort, im größten Industriezentrum des Reiches, wurden freilich besonders viele Zwangsarbeiter eingesetzt.

Détails

Code EAN :9783656452256
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  10-07-2013
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :5 mm
Poids :96 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :56
Mots clés :  Der Erste Weltkrieg; Erster Weltkrieg; HLKO; Haager Landkriegsordnung; Heimatfront; Kriegsgefangene; Kriegsgefangenschaft; Ruhrbergbau; Ruhrkohle; Rüstungsindustrie; Wirtschaftsgeschichte; Zwangsarbeit; Zwangsarbeiter