Blaubart - ein Märchen
Katja , Neumann
allemand | 11-12-2012 | 28 pages
9783656329077
Livre de poche
18,85€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Literaturgeschichte und Fachgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention der Seminararbeit liegt in der Bearbeitung des Märchens hin-sichtlich verschiedener Schwerpunkte. Nach einer kurzen Zusammenfassung des Inhalts erfolgt die Darstellung der Funktionen der handelnden Personen im Märchen. Grundlegend dafür ist die Arbeit Vladimir Propps ¿Morphologie des Märchens¿, welche 1928 in Leningrad erschienen ist. Darin versucht Propp einen strukturalistischen Analyseansatz in der Erzähl-forschung durchzusetzen. Im Anschluss daran erfolgt die Bearbeitung ver-schiedener Deutungsmöglichkeiten, hierbei findet speziell die Besonderheit des blauen Bartes Beachtung ¿ welche Wirkung hat der blaue Bart auf Frau-en und warum ¿findet¿ Blaubart trotzdessen derart viele Ehefrauen? Auch der Tabubruch, explizit die Fragen nach der Hierarchie von Mann und Frau und ihrer Genese im historischen Kontext, finden Erläuterung.
Détails
Code EAN : | 9783656329077 |
Editeur : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Date de publication : | 11-12-2012 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 3 mm |
Poids : | 56 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 28 |
Mots clés : | Diskurs; Märchen; blaubart; deutungsmöglichkeiten |