16,75€
Disponibilité
Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Beitrag versucht sich an einer vorläufigen Bestimmung des Phänomens Esoterik aus praktisch-theologischer Sicht. Dafür wird zunächst die religionswissenschaftliche Debatte um den Begriff in ihren Grundzügen skizziert, bevor folgende Arbeitshypothese aufgestellt wird: Esoterisches liegt u.a. dann vor, wenn der Anspruch erhoben wird, eine Weltanschauung als Alternative oder als Ergänzung in Relation zu Religion/Spiritualität und Naturwissenschaft zu vertreten.
Détails
Code EAN : | 9783656246831 |
Editeur : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Date de publication : | 09-08-2012 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 2 mm |
Poids : | 40 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 16 |
Mots clés : | Antoine Faivre; Burkhard Gladigow; Christoph Bochinger; Esoterik; Frances Yates; Individualsynkretismus; Kocku von Stuckrad; Monika Neugebauer-Wölk; Wouter Hanegraaff; das Esoterische; fluide Religion |