Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge
Rebecca , Martin
allemand | 01-06-2012 | 24 pages
9783656202509
Livre de poche
18,85€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Folkwang Universität der Künste, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem vielseitigen Themenbereich der sogenannten "Probenpädagogik" von Michael Stecher aus dem Jahre 2001 habe ich das Thema "Interesse - Interessentheorie" ausgewählt. In dieser Arbeit werden die Grundgedanken der Interessentheorien u.a. von Andreas Krapp, Hans Schiefele und Manfred Prenzel vorgestellt und in Bezug dazu gestellt, wie wichtig das Interesse bei der Orchesterarbeit ist. Im ersten Kapitel meiner Arbeit erkläre ich, was man unter Interesse versteht. Hierbei lege ich Wert auf die Ursprünge und auf die Entwicklung des Interessenbegriffs. Im zweiten Abschnitt werden wichtige Merkmale von Übe- und Lernstrategien dargelegt, die zur Aufrechterhaltung von Interesse entscheidend beitragen. Die wichtige Frage, wie Interesse dauerhaft aufrechterhalten wird, beleucht ich im dritten Abschnitt. Zuletzt gehe ich der Frage nach, wie wichtig Interesse der Musiker und Musikerinnen im Orchester bei der Probenarbeit ist.
Détails
Code EAN : | 9783656202509 |
Editeur : | GRIN Verlag |
Date de publication : | 01-06-2012 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 3 mm |
Poids : | 51 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 24 |
Mots clés : | Interessentheorie |