Einstellungspolitik und Gleichberechtigung am Beispiel der Frauenquote - Eine wirtschaftsethische Betrachtungsweise hinsichtlich Teleologischer Ethik, Deontologischer Ethik und Tugendethik

David , Klee-Charlotte , Kierdorf-Benedikt , Weber


allemand | 16-12-2011 | 32 pages

9783656075639

Livre de poche


20,95€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1.0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung einer Frauenquote ist in der heutigen Wirtschaft ein viel diskutiertes Thema. Dies liegt daran, dass sich in den mittleren und oberen Führungsebenen von Deutschlands Großunternehmen kaum Frauen befinden. Auch in den kleineren Unternehmen ist der Anteil des weiblichen Geschlechts in den Vorstandsetagen sehr gering. Aufgrund dieser Situation fordern Teile der Politik und Gesellschaft die gesetzliche Einführung einer Quotenregelung, um Frauen zu fördern und eine Geschlechtergleichstellung in der Arbeitswelt zu realisieren. Doch es gibt auch kritische Stimmen, die gegen eine solche Quote plädieren, da ein Eingriff in die Wirtschaft bzw. die Unternehmenspolitik nicht gerechtfertigt sei. Die folgende Arbeit greift dieses sehr aktuelle Thema auf und versucht die Frage zuklären, ob die Einführung einer Frauenquote ethisch gerechtfertigt ist oder nicht. Dabei wird zunächst die aktuelle Bedeutung der Frauenquote erörtert, sowie die damit verbundenen Begriffe ¿Einstellungspolitik¿ und ¿Gleichberechtigung¿ erläutert. Anschließend wird die Debatte über die Einführung einer Frauenquote wieder aufgegriffen und in einem selbst konstruierten ethischen Dilemma dargestellt. Im nächsten Schritt werden die drei ethischen Theorien auf das Dilemma angewendet, um abschließend einer Beurteilung der Dilemma-Situation vorzunehmen.

Détails

Code EAN :9783656075639
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  16-12-2011
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :3 mm
Poids :62 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :32
Mots clés :  Bentham; Betrachtungsweise; Ethik; Frauenquote; Gleichberechtigung; John Stuart Mill; Kant; Mill; Nutzenkalkulation; Platon; Quotenregelung; Tugendethik; Utilitarismus; Wirtschaftsethik; benedikt weber; charlotte kierdorf; david klee; deontologischer; einstellungspolitik; ethische theorien; handlungsutilitarismus; nutzenkalkül; pflichtenethik; regelutilitarismus; teleologischer; wirtschaftsethische betrachtungsweise