Fähig zum Körperkontakt

...


allemand | 12-12-2014 | 332 pages

9783642411175

Relié


  Lire un extrait

47,24€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 7-8 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Körperkontaktstörung ist eine der am meisten übersehenen Störungen. ¿ Dabei zeigen empirische Befunde und Erfahrungen aus der Therapiepraxis zunehmend, dass es diese Störung gibt: die Unfähigkeit von Babies und Kindern, Blick- oder Körperkontakt mit ihren Eltern aufzunehmen. ¿ Die Befunde zeigen auch: Wenn die Fähigkeit zum Körperkontakt blockiert und damit die Bindungsfähigkeit gestört ist, steigt die Wahrscheinlichkeit von späteren Auffälligkeiten im Sozialverhalten erheblich. Und über das Sozialverhalten kann die Körperkontaktstörung Einfluss auf alle Lebensbereiche ¿ wie etwa Spiel- und Lernverhalten, Umgang mit Gleichaltrigen oder Konfliktverhalten ¿ nehmen, sie stellt damit eine weitflächige Bedrohung der seelischen Gesundheit dar.Dieses Buch ist das erste Überblickswerk zu dieser ¿übersehenen Störung¿: ein interdisziplinäres Autorenteam (u.a. Kinderärzte, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten) erklärt theoretische Grundinformationen, empirische Ergebnisse, praktische Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten (letztere mit einem Schwerpunkt auf verhaltenstherapeutischer, kanalspezifischer Intervention und positiver Konfrontation mit Körperkontakt) sowie ethische Aspekte.Zahlreiche Farbfotos aus realen Therapiesituationen geben Hilfestellung beim Erkennen und Behandeln der Körperkontaktstörung bei Babies, Kindern und auch Erwachsenen. Für Therapeuten und Kinderärzte, aber auch für interessierte und betroffene Eltern.

Note biographique

Dr. Fritz Jansen ist Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie, arbeitet seit 1998 in eigener Praxis und führt im Rahmen einer eigenen Fortbildungseinrichtung für Verhaltenstherapie gemeinsam mit Frau Streit Seminare und Vorträge für verschiedene Berufsgruppen durch.

Uta Streit ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Gegenwärtig führt sie im Rahmen einer eigenen Fortbildungseinrichtung für Verhaltenstherapie gemeinsam mit Herrn Jansen Seminare und Vorträge für verschiedene Berufsgruppen durch.

Fonctionnalité

Erstes Übersichtswerk zur wichtigen, aber bislang "übersehenen" Körperkontaktstörung, ihren Grundlagen und Folgen

Diagnose- und Therapiemöglichkeiten nach verhaltenstherapeutischen Prinzipien

Mit zahlreichen Farbfotos

Nach dem IntraActPlus-Konzept

Table des matières

Aus dem Inhalt: Grundlagen zur Bedeutung des Körperkontakts.- Wissenschaftliche Befunde (u.a. zur Känguru-Methode).-Verhaltenstherapeutische Grundlagen.- Interventionsmöglichkeiten.- Ethische Aspekte.

Détails

Code EAN :9783642411175
Auteur(trice): 
Editeur :Springer Berlin Heidelberg-Springer Berlin Heidelberg-Springer-Verlag GmbH
Date de publication :  12-12-2014
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :246 mm
Largeur :173 mm
Epaisseur :24 mm
Poids :735 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :332
Mots clés :  Autismus; Beziehungsstörung; Bindung; Bindungsstörung; IntraActPlus; Körperbezogene Interaktionstherapie; Körperkontakt; Körperkontaktstörung; Oxytocin; Psychologie; Sozialverhalten; Verhaltenstherapie