"Wir arbeiten mit dem Geobrett" - Ein handlungsorientierter Umgang mit dem Geobrett - Klassenstufe 2

Stefanie , Hiller


allemand | 03-12-2010 | 20 pages

9783640755103

Livre de poche


17,80€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,2, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm, Veranstaltung: Prüfungsentwurf für das 2. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm- Seminar für das Lehramt GHR (Primarstufe) -Schriftliche Unterrichtsplanung zur 1. unterrichtspraktischen Prüfung gemäß § 34 (4) OVP im Fach Mathematikvorgelegt von: Stefanie Hiller Klasse: 2a 1 Thema der Reihe¿Wir arbeiten mit dem Geobrett.¿- Ein handlungsorientierter Umgang mit dem Geobrett durch Sammlung vielfältiger Erfahrungen zu ebenen Figuren, deren Eigenschaften und der Kongruenz von Flächen zur Förderung des räumlichen Orientierungsvermögens und der Weiterentwicklung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit.2 Thema der Einheit¿Wir entdecken verschiedene Dreiecke am Geobrett.¿- Eine aktiv- entdeckende Auseinandersetzung mit der ebenen Form ¿Dreieck¿ durch forschenden Umgang mit dem 3x3 Geobrett, indem die Kinder möglichst viele voneinander verschiedene Dreiecke spannen und miteinander vergleichen mit dem Ziel der Sammlung weiterer Erfahrungen zur Kongruenz von Flächen sowie der Förderung des räumlichen Orientierungsvermögens und der Weiterentwicklung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit.

Détails

Code EAN :9783640755103
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  03-12-2010
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :2 mm
Poids :45 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :20
Mots clés :  Dreieck; Geobrett; Kongruenz; Prüfungsentwurf; Räumliche Orientierung; ebene Figuren; visuelle Wahrnehmung