Eine Branchenstrukturanalyse des deutschen Biermarktes

David , Busse


allemand | 03-08-2010 | 44 pages

9783640674084

Livre de poche


20,95€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Michael Eugene Porter, 1947 geboren in Ann Arbor im Südosten des US-amerikanischen Bundesstaates Michigan, ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Wirtschaftswissenschaftler unserer Zeit. Mit bereits 26 Jahren wurde er Professor an der Harvard Business School. Der Ökonom Porter beriet die Regierung Reagan in Wettbewerbsfragen, arbeitete unter anderem für das Vereinigte Königreich, Irland und mehrere Staaten Mittelamerikas. Thomas K. McCraw, Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Harvard Business School, unterstrich Porters Bedeutung mit den Worten: "Mike Porter is probably the world's most influential business academic and one of a handful of the most influential who have ever lived¿. Neben seinen Three generic strategies und weiteren Analysemethoden entwickelte Michael Porter auch das Modell der Five Forces, der fünf, auf den Wettbewerb in einer Branche einwirkenden, Kräfte. Dieses Fünf-Kräfte-Modell besticht durch seine Übersichtlichkeit. Es ermöglicht eine Darstellung von Komponenten, welche den Wettbewerb zwischen Unternehmen ausmachen. Die Komplexität der Struktur einer Branche kann mit Hilfe dieses Modellrahmens einfach und leicht überschaubar dargestellt werden. Es bietet die Möglichkeit einer umfassenden Analyse der Gegebenheiten in der Branche, sowie in deren Umfeld. Porter¿s Five Forces thematisieren den Wettbewerb unter den Unternehmen in einer Branche, sowie die Bedrohung des betrachteten Unternehmens durch neue Wettbewerbsgestalter, Abnehmer, Lieferanten und Substitutprodukte.In dieser Bachelor-Arbeit sollen nun Porter¿s Five Forces theoretisch erläutert und in der Folge praktisch, an Hand des Biermarktes in Deutschland, angewendet werden. Daran anschließen, wird sich ein Fazit und ein Ausblick für die inländische Bierbranche.

Détails

Code EAN :9783640674084
Auteur(trice): 
Editeur :GRIN Verlag-GRIN Verlag-GRIN Verlag
Date de publication :  03-08-2010
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :4 mm
Poids :79 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :44
Mots clés :  Porter; Five Forces; Wertschöpfungskette; Michael Eugene; Biermarkt; Mischgetränke; Öttinger; Brauerei; Branchenwettbewerb; Branche; Marktanalyse; Geschäftsfeldanalyse; branch; nd; Beck's; Anheuser-Busch; Interbrew; Radeberger; Bier; Umweltanalyse; Deutsch