Konflikte um Moscheen in Deutschland

René Peter , Hohmann


allemand | 05-06-2012 | 92 pages

9783639422955

Livre de poche


51,45€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 5-6 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ob in Dörfern, Kleinstädten oder Quartieren von Großstädten, Moscheebaukonflikte geraten immer öfter auf die Tagesordnung von Kommunen. Auffallend ist die meist hohe Emotionalität in der Austragung dieser neuen Form von Konflikten. Doch worin liegen die Ursachen für einen Moscheebaukonflikt? Sind diese Konflikte auf die Desintegration der lokalen Mehrheitsbevölkerung zurückzuführen oder sind hierfür andere Gründe aus­schlaggebend? Diesen Fragen geht der Autor René Peter Hohmann in seiner Fallstudie über eine Auseinandersetzung um den Bau einer Moschee in Schlüchtern (Hessen) nach. Der Autor erarbeitet einführend ein Analysemodell, das auf Erkenntnissen bisheriger Moscheebaukonflikte in Deutschland beruht. Basis seiner Konfliktanalyse ist die Des­in­te­gra­tions­theorie, die in dem untersuchten Fallbeispiel auf Relevanz untersucht wird. Nach einer detaillierten Analyse der Auseinandersetzung in Schlüchtern werden alternative Deutungsmöglichkeiten für Moscheebaukonflikte sowie Handlungsempfehlungen für Kommunen formuliert. Somit richtet sich das Buch sowohl an Wissenschaftler und Experten im Bereich der Migrations- und Integrationsforschung als auch an Praktiker und Interessierte der interkulturellen Arbeit.

Note biographique

Dipl. Soz.-Wiss.: Studium der Sozial­wissen­schaften an der Humboldt-Universität (Berlin). 2004-2007: Mitarbeiter der Abteilung Staat und Demokratie der Deutschen Gesell­schaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH in Eschborn; seit 2008 Stadtentwicklungsberater und Doktorand am King¿s College, University of London (Großbritannien).

Détails

Code EAN :9783639422955
Auteur(trice): 
Editeur :AV Akademikerverlag
Date de publication :  05-06-2012
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :220 mm
Largeur :150 mm
Epaisseur :6 mm
Poids :155 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :92