Die Transaktionskostentheorie im Überblick
Ingo , Schwartzer
allemand | 10-11-2007 | 24 pages
9783638845885
Livre de poche
19,90€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll eine umfassende Betrachtung der Transaktionskostentheorie (¿Transaction-Costs-Economics¿ ¿ TCE) sein. Dazu wird die Theorie zunächst theoretische eingeordnet und der definitorische Rahmen und die Zielsetzung der Theorie bestimmt. Des Weiteren werden im Anschluss auf Basis des Markt-Hierarchie-Paradigma als zentralem Theorierahmen die Probleme ökonomischer Leistungsbeziehungen in den unterschiedlichen institutionellen Koordinationsformen thematisiert und die verschiedenen institutionellen Arrangements zur Gestaltung von Transaktionen und deren Auswirkungen auf die Transaktionsabwicklung diskutiert. Daran anknüpfend soll eine Aussage zur Wahl der transaktionskostenoptimalen Organisationsform in Abhängigkeit von den Charakteristika der Transaktion und den institutionellen Arrangements in Bezug auf die daraus resultierenden Transaktionskosten getroffen werden. Münden wird die Arbeit in einer konzeptionellen Kritik und der Betrachtung der Grenzen der Theorie.
Détails
Code EAN : | 9783638845885 |
Editeur : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Date de publication : | 10-11-2007 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 3 mm |
Poids : | 51 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 24 |
Mots clés : | Transaktionskostentheorie |