Die Unfassbarkeit der Komik - Kreisen um ein Emergenzphänomen

Christina , Günther


allemand | 09-12-2024 | 220 pages

9783631926017

Relié


62,95€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 7-8 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

In dem Diskussionsbeitrag zur Komikforschung wird das komplexe kulturelle wie literarische Phänomen der Komik / des Komischen als Emergenz bzw. dessen Effekte, Wirkungen und funktionale Folgen als Veranschaulichungen des Emergenten plausibilisiert. Ferner wird das Konzept von Komik als Emergenz mit dem literarischen Text konfrontiert.

Note biographique

Christina Günther studierte von 2011 bis 2017 Germanistik und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität. Es folgte ein Promotionsstudium von 2019 bis 2024. Die Autorin arbeitet als freie Sprecherin und Vortragende zu geistes- und kulturwissenschaftlichen Themen.

Table des matières

Einleitung - 1. Die Emergenzqualifikation der Komik - 2. Das Operieren und Wirken der Komik als Emergenz - 3. Komik als Emergenz im literarischen Text - Schluss - Literaturverzeichnis.

Détails

Code EAN :9783631926017
Auteur(trice): 
Editeur :Peter Lang-Peter Lang-Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Date de publication :  09-12-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :216 mm
Largeur :153 mm
Epaisseur :17 mm
Poids :401 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :220
Mots clés :  'Buch; 'Lampenschirm'; 'Pong'; Curt; Emergente; Emergenz; Emergenzphänomen; Goetz'; Günther; Hansen; Heines; Heinrich; Kippstrukturen; Komik; Komiktheorien; Lewitscharoffs; Lieder'; Rätselhaftigkeit des universalen allzumenschlichen Phänomens der Komik; Sibylle; Unfassbarkeit; Volkmar; christina; die Entstehung des Emergenten; komiktheoretischer Diskurs; kreisen; multifaktorielle Komplexität Ambivalenz Unvorhersehbarkeit Irreduzibilität der Komik