Wissensbestände und ihre Rolle bei der Kohärenzbildung in fremdsprachlichen Leseprozessen

Dina , Sorour


allemand | 30-12-2024 | 434 pages

9783631918173

Relié


78,70€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 7-8 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die empirische Untersuchung fragt nach der Rolle des nicht sprachsystematisch verankerten Wissens bzw. des 'außersprachlichen Wissens' bei der Kohärenzbildung in fremdsprachlichen Leseprozessen. Im Mittelpunkt steht die begriffliche Definition aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive des Fachs DaZ/DaF.

Note biographique

Dina Sorour studierte Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig und promovierte ebendort. Sie hat als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache im universitären Kontext gearbeitet und ist seit 2016 am Sprachenzentrum der Universität Leipzig als Sprachlernberaterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Table des matières

Abbildungsverzeichnis - Tabellenverzeichnis - Transkriptionskonventionen - Danksagung - Einleitung - I. THEORETISCHE GRUNDLAGEN - II. EMPIRISCHER TEIL - Anhang - Literaturverzeichnis.

Détails

Code EAN :9783631918173
Auteur(trice): 
Editeur :Peter Lang-Peter Lang-Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Date de publication :  30-12-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :216 mm
Largeur :153 mm
Epaisseur :28 mm
Poids :668 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :434
Mots clés :  'außersprachliches Wissen'; DaZDaF; Diskurs; Diskursfähigkeit; Jörg; Kohärenzbildung; Kohärenzbildungsprozesse; Leseprozessen; Meier; Perspektive; Rolle; Sorour; Studie; Wissensbestände; dina; diskursive Wissensbestände; empirische; fremdsprachliche Leseprozesse; fremdsprachlichen; kulturelle Deutungsmuster; lautes Denken; nicht sprachsystematisch verankertes Wissen